Spectra Precision Survey Pro v5.1 Benutzerhandbuch
Seite 45

39
Während der Messung können Sie jederzeit die erforderlichen GNSS-
Festpunkte aufnehmen, um die korrekte Kalibrierung für die Baustelle zu
lösen. Nach dem Lösen der Kalibrierung werden alle erfassten Punkte
automatisch im neuen Koordinatensystem neu berechnet.
Einige Routinen wie die Punktabsteckung oder Offsetpunkte können erst
nach dem Lösen der Kalibrierung verwendet werden.
•
Tippen Sie vor dem Erfassen von Daten in der Befehlsleiste auf
. Die
Registerkarte
Messmodus (Teil des Fensters Einstellungen) erscheint. Hier
können Sie die Akzeptanzkriterien für verschiedene Arten der
Punkterfassung festlegen:
– Legen Sie auf der Registerkarte
Daten die Kriterien für alle Punkte fest,
die Sie über die Funktion
Punkt im Fenster Datenerfassung oder auf der
aktiven Messkarte erfassen.
– Legen Sie auf der Registerkarte
Topo die Kriterien für alle Punkte fest,
die Sie über die Funktion
Topopunkt in einem beliebigen Messfenster
oder auf der aktiven Messkarte erfassen. Topokriterien werden auch für
die Erfassung von Merkmalen (Objekten) verwendet.
– Legen Sie auf der Registerkarte
Festpkt. die Kriterien für alle Punkte
fest, die Sie nach dem Antippen von
Festpkt. (im Fenster Datenerfassung)
gefolgt von
Prüfpunkt erfassen.
– Legen Sie auf der Registerkarte
Festpkt. die Kriterien für alle Punkte
fest, die Sie nach dem Antippen von
Festpkt. (im Fenster Datenerfassung)
gefolgt von
Festpkt. erfassen.
– Legen Sie auf der Registerkarte
Abstecken die Kriterien für alle Punkte
fest, die Sie im Rahmen beliebiger Absteckroutinen erfassen.
Für jeden der Typen können Sie die folgenden Kriterien festlegen:
–
Lösungsqualität: „Nur RTK-Fixed“ oder „Code, Float oder Fixed“
– Max. zulässige
HRMS- und VRMS-Werte
– Max. zulässiger
PDOP-Wert
– Mindest-Satellitenanzahl (
Min SV)
– Mindestdauer für die Mittelwertbildung in Sekunden (
Mittelwert für)
– Automatisches Übernehmen der Daten, falls die Kriterien erfüllt sind
ANMERKUNG: Die letzten beiden Kriterien sind nützlich, wenn der Empfänger
für statische Messungen eingesetzt wird, bei denen die beste (gemittelte)
Position bestimmt werden soll. Da beim Erfassen von
Topopunkten in Survey Pro
Punkte anhand der Daten der letzten Messepoche gespeichert werden, sind
diese beiden Kriterien für diesen Fall nicht von Bedeutung (siehe Abbildungen
links).
Falls Sie Rohdaten für ein Postprocessing aufzeichnen, können Sie auf der
Registerkarte
Postprocess. eine Wahl im Feld Autonome RTK-Punkte treffen: