Merkmale und attribute, Hinweis für gnss- anwender, Merkmale und attribute hinweis für gnss-anwender – Spectra Precision Survey Pro v5.1 Benutzerhandbuch
Seite 72

66
Merkmale und
Attribute
Merkmals- oder Objektcodes beschreiben Objekte detaillierter als einfache
Textbeschreibungen. Das gilt insbesondere, wenn Daten für mehrere Punkte
derselben Kategorie erfasst werden.
Sobald ein bestimmtes Merkmal gewählt ist, können beliebig viele
Beschreibungen aus den Unterkategorien des markierten Merkmals
übernommen werden. Diese Unterkategorien werden als Attribute bezeichnet.
Allgemein beschreibt ein Merkmal, WAS ein Objekt ist, Attribute enthalten
DETAILS zum Objekt.
Auf der Registerkarte
Merkmal können Sie beim Bearbeiten von Punkten die
Merkmalscodes verwalten.
Hinweis für GNSS-
Anwender
•
Sie benutzen die folgende Ausrüstung:
– Bluetooth-fähiger GNSS-Empfänger von Spectra Precision, der
automatisch das Format eingehender Korrekturdaten erkennen kann
– Datenerfassungsgerät (Controller, Feldrechner) mit Bluetooth und
integriertem GSM-Modem
•
Sie empfangen Korrekturen (Netzwerk oder Basisstation) über das Internet.
•
Sie verwenden ein bekanntes Koordinatensystem (und möglicherweise ein
Geoid).
•
Sie möchten ein neues, leeres Projekt anlegen.
So verläuft die Messung mit Survey Pro in groben Zügen:
•
Schalten Sie den Empfänger ein.
•
Rufen Sie Survey Pro auf dem Datenerfassungsgerät auf.
•
Legen Sie ein Projekt an und wählen Sie das Koordinatensystem (und das
Geoid).
•
Tippen Sie auf das Instrumentensymbol und wählen Sie
Zu GNSS wechseln.
•
Tippen Sie auf
Empfänger hinzufügen, suchen Sie nach Bluetooth-Geräten
und richten Sie in Survey Pro eine Bluetooth-Verbindung zum Empfänger
ein.
•
Tippen Sie auf
Verbinden.
•
Richten Sie die Datenverbindung ein, über die der Rover Korrekturen aus
dem Netz empfängt.
•
Prüfen Sie unter
GNSS-Status, ob genügend Satelliten zur Verfügung
stehen.
•
Wählen Sie
Messung > Messung starten.
•
Tippen Sie auf
Verbinden, um die Verbindung zum Empfänger erneut
herzustellen.
•
Warten Sie, bis der Rover die Daten von der Basis empfängt.
•
Bestätigen oder ändern Sie den Basisstandort.
•
Legen Sie die Akzeptanzkriterien für alle Messungen fest.