Wenn der unterfaden aufgebraucht ist – Brother Innov-is 2200 Benutzerhandbuch
Seite 136

STICKEN EINES STICKMUSTERS
134
f
Tragen Sie eine dünne Schicht Klebstoff oder
Spraykleber auf die Rückseite des
Applikationsstückes auf und bringen Sie es
dann am Basisstoff an der in Schritt
e
genähten Position an.
g
Wenn das Applikationsstück angebracht ist,
drücken Sie die Taste “Start/Stopp”, um die
Applikation aufzunähen.
→ Die Applikation wird dann fertiggestellt.
h
Wechseln Sie den Oberfaden und sticken Sie
das verbleibende Stickmuster fertig.
Wenn der Unterfaden aufgebraucht
ist
Wenn der Unterfaden während des Stickens fast
aufgebraucht ist, hält die Maschine an und die folgende
Meldung wird angezeigt. Ersetzen Sie die
Unterfadenspule entsprechend der folgenden Prozedur.
Wenn nur noch sehr wenig gestickt werden muss,
drücken Sie
, um 10 Stiche zu sticken, ohne die
Maschine neu einzufädeln.
Nach dem Sticken von 10 Stichen hält die Maschine an.
a
Drücken Sie
.
b
Drücken Sie die Taste “Fadenabschneider”,
um die Fäden abzuschneiden.
c
Drücken Sie die Taste “Nähfußhebel”, um
den Nähfuß anzuheben.
d
Heben Sie den Rahmensicherungshebel an
und nehmen Sie den Stickrahmen ab.
e
Ersetzen Sie die Unterfadenspule mit einer
vollen Spule und setzen Sie den Stickrahmen
wieder ein.
Hinweis
Ist die Applikation aus leichtem Stoff, können Sie zur
Stabilisierung ein dünnes Volumenvlies am Basisstoff
anbringen. Nehmen Sie den Basisstoff nicht aus dem
Stickrahmen heraus, wenn Sie auf dem
Applikationsstück bügeln.
Anmerkung
Je nach ausgewähltem Stickmuster wird unter
Umständen nicht “APPLIKATION” angezeigt, sondern
eine Farbe. Wenn “APPLIKATION” als Farbe erscheint,
sticken Sie weiter mit einem Garn dieser Farbe.
Hinweis
• Wenn sich an Stickfuß, Nadel oder Stichplatte
Klebstoff befindet, sticken Sie das
Applikationsmuster fertig und beseitigen Sie dann
den Klebstoff.
• Um das optimale Ergebnis zu erzielen, schneiden
Sie alle überschüssigen Fäden zwischen den
Musterteilen ab.
Hinweis
• Achten Sie darauf, dass Sie den gespannten Stoff
nicht mit Gewalt behandeln.
• Achten Sie beim Entfernen und Wiederanbringen
des Stickrahmens darauf, dass er nicht gegen den
Stickarm oder Stickfuß stößt, andernfalls wird das
Stickmuster ungleichmäßig.