Blindstiche, Anmerkung – Brother Innov-is 2200 Benutzerhandbuch
Seite 68

NÄHEN VON STICHMUSTERN
66
Blindstiche
Wählen Sie einen Blindstich zum Säumen von Kleidern, Blusen, Hosen oder Röcke.
a
Wählen Sie ein Stichmuster.
b
Legen Sie den Stoff mit der linken Seite nach
oben. Falten und heften Sie den Stoff (siehe
Abbildung).
a 5 mm
b Linke Stoffseite
c Heften
c
Falten Sie den Stoff nach unten (siehe
Abbildung).
a 5 mm
b 5 mm
c Heften
d Linke Stoffseite
d
Setzen Sie den Nähfuß “R” ein und senken Sie
anschließend den Nähfuß so ab, dass die
Nähfußführung mit der Falte des Stoffes
abschließt.
a Nähfußführung
b Falte
e
Nähen Sie und achten Sie dabei darauf, dass die
Falte im Stoff immer in Kontakt mit der
Nähfußführung bleibt.
a Nadelposition
b Nähfußführung
Stich-
taste
Stichname
Nähfuß
Anwendung
Stichbreite
[mm (Zoll)]
Stichlänge
[mm (Zoll)]
Zwillings-
nadel
Auto.
Manuell
Auto.
Manuell
Blindstich
Säumen gewebter Stoffe
00
3
← − →3
2,0
(1/16)
1,0 - 3,5
(1/16 - 1/8)
NEIN
Blindstich
Säumen von Stretchgeweben
00
3
← − →3
2,0
(1/16)
1,0 - 3,5
(1/16 - 1/8)
NEIN
Anmerkung
Verringern Sie, um ein optimales Ergebnis bei
Stretchstoffen zu erreichen, den Druck des
Nähfußes.
a
b
c
a
b
c
d
a
b
R
a
b