Vorsicht, Einfädeln des oberfadens – Brother Innov-is 2200 Benutzerhandbuch
Seite 30

EINFÄDELN DES UNTERFADENS/OBERFADENS
28
b
Führen Sie den Unterfaden in der
abgebildeten Pfeilrichtung durch die Führung.
c
Halten Sie den Oberfaden leicht fest und
drücken Sie zwei Mal die Taste
“Nadelposition”, um die Nadel abzusenken
und dann anzuheben.
d
Ziehen Sie vorsichtig am Oberfaden, um den
Unterfaden heraufzuholen.
→ Aus dem Loch in der Stichplatte kommt eine
Schlinge des Unterfadens.
e
Ziehen Sie den Unterfaden ca. 100 mm
heraus und führen Sie ihn dann unter dem
Nähfuß auf gleiche Länge mit dem Oberfaden
nach hinten.
a
Oberfaden
b
Unterfaden
f
Setzen Sie die Spulenfachabdeckung ein.
Einfädeln des Oberfadens
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die
Maschine und die Nadel eingefädelt werden. Die
Maschine ist zur Kennzeichnung der Einfädel-
Reihenfolge mit Nummern markiert.
a
Schalten Sie die Maschine ein.
b
Drücken Sie die Taste “Nähfußhebel”, um
den Nähfuß anzuheben.
→ Damit die Maschine eingefädelt werden kann, wird
die Oberfadenverriegelung gelöst.
a
Oberfadenverriegelung
Hinweis
• Schneiden Sie den Faden nicht mit dem
Fadenabschneider ab.
• Setzen Sie die Spulenabdeckung nicht ein.
a
b
VORSICHT
• Achten Sie darauf, dass der Faden richtig eingefädelt
ist. Eine fehlerhafte Fadenführung kann dazu führen,
dass sich der Faden verwickelt, die Nadel abbricht
und Verletzungen verursacht.
• Wenn Sie Zubehör verwenden, das nicht mit dieser
Nähmaschine geliefert worden ist, bringen Sie es erst
nach dem Einfädeln an.
Anmerkung
Diese Maschine ist mit einer Oberfadenverriegelung
ausgestattet, mit der Sie prüfen können, ob der
Oberfaden korrekt eingefädelt ist.
7
8
10
11
12,13
9
14, 15
2,16
3
1
4, 5
6
a