Sticheinstellungstabelle, Hinweis – Brother Innov-is 2200 Benutzerhandbuch
Seite 193

191
STICHEINSTELLUNGSTABELLE
STICHEINSTELLUNGSTABELLE
Hinweis
Mit der Zwillingsnadel (siehe Seite 31) kann nur der Nähfuß “J” verwendet werden.
Stich-
taste
Stichname
Nähfuß
Anwendung
Stichbreite
[mm (Zoll)]
Stichlänge
[mm (Zoll)]
Zwillings-
nadel
Auto
Manuell
Auto
Manuell
Geradstich (Links)
Allgemeines Nähen, Kräuseln,
Biesen usw. Rückwärtsstich wird
genäht, wenn Taste “Rückwärts/
Vernähen” gedrückt wird.
0,0
(0)
0,0 - 7,0
(0 - 1/4)
2,5
(3/32)
0,2 - 5,0
(1/64 - 3/16)
OK
( J )
Geradstich (Links)
Allgemeines Nähen, Kräuseln,
Biesen usw. Rückwärtsstich wird
genäht, wenn Taste “Rückwärts/
Vernähen” gedrückt wird.
0,0
(0)
0,0 - 7,0
(0 - 1/4)
2,5
(3/32)
0,2 - 5,0
(1/64 - 3/16)
OK
( J )
Geradstich (Mitte)
Allgemeines Nähen, Kräuseln,
Biesen usw. Rückwärtsstich wird
genäht, wenn Taste “Rückwärts/
Vernähen” gedrückt wird.
3,5
(1/8)
0,0 - 7,0
(0 - 1/4)
2,5
(3/32)
0,2 - 5,0
(1/64 - 3/16)
OK
( J )
Geradstich (Mitte)
Allgemeines Nähen, Kräuseln,
Biesen usw. Rückwärtsstich wird
genäht, wenn Taste “Rückwärts/
Vernähen” gedrückt wird.
3,5
(1/8)
0,0 - 7,0
(0 - 1/4)
2,5
(3/32)
0,2 - 5,0
(1/64 - 3/16)
OK
( J )
Dreifacher
Stretchstich
Normales Nähen und als
Zierstich auf der Stoffoberseite.
0,0
(0)
0,0 - 7,0
(0 - 1/4)
2,5
(3/32)
1,5 - 4,0
(1/16 - 3/16)
OK
( J )
Stilstich
Verstärkte Stiche, Nähen und
Zierapplikationen.
1,0
(1/16)
1,0 - 3,0
(1/16 - 1/8)
2,5
(3/32)
1,0 - 4,0
(1/16 - 3/16)
OK
( J )
Dekorstich
Zierstiche, Nähen auf der
Stoffoberseite
0,0
(0)
0,0 - 7,0
(0 - 1/4)
2,5
(3/32)
1,0 - 4,0
(1/16 - 3/16)
OK
( J )
Heftnaht
Heften
0,0
(0)
0,0 - 7,0
(0 - 1/4)
20,0
(3/4)
5,0 - 30,0
(3/16 - 1-3/16)
NEIN
Zickzackstich (Mitte)
Als Überwendlingstich, zum
Stopfen. Rückwärtsstich wird
genäht, wenn
Verstärkungsstichtaste gedrückt
wird.
3,5
(1/8)
0,0 - 7,0
(0 - 1/4)
1,4
(1/16)
0,0 - 4,0
(0 - 3/16)
OK
( J )
Zickzackstich (Mitte)
Als Überwendlingstich, zum
Stopfen. Rückwärtsstich wird
genäht, wenn
Verstärkungsstichtaste gedrückt
wird.
3,5
(1/8)
0,0 - 7,0
(0 - 1/4)
1,4
(1/16)
0,0 - 4,0
(0 - 3/16)
OK
( J )
Zickzackstich
(Rechts)
Beginnend mit der rechten
Nadelposition, wird der
Zickzackstich nach links genäht.
3,5
(1/8)
2,5 - 5,0
(3/32 - 3/16)
1,4
(1/16)
0,3 - 4,0
(1/64 - 3/16)
OK
( J )
Zickzackstich (Links)
Beginnend mit der linken
Nadelposition, wird der
Zickzackstich nach rechts
genäht.
3,5
(1/8)
2,5 - 5,0
(3/32 - 3/16)
1,4
(1/16)
0,3 - 4,0
(1/64 - 3/16)
OK
( J )
2-Stufen Elastischer
Zickzackstich
Überwendlingstich (Stoffe
mittlerer Dicke und
Stretchgewebe), Bänder und
Gummis.
5,0
(3/16)
1,5 - 7,0
(1/16 - 1/4)
1,0
(1/16)
0,2 - 4,0
(1/64 - 1/16)
OK
( J )
3-Stufen Elastischer
Zickzackstich
Überwendlingstich (Stoffe
mittlerer Dicke, schwere Stoffe
und Stretchgewebe), Bänder
und Gummis.
5,0
(3/16)
1,5 - 7,0
(1/16 - 1/4)
1,0
(1/16)
0,2 - 4,0
(1/64 - 1/16)
OK
( J )
Überwendlingstich
Verstärken von dünnen und
mittleren Stoffen.
3,5
(1/8)
2,5 - 5,0
(3/32 - 3/16)
2,0
(1/16)
1,0 - 4,0
(1/16 - 3/16)
NEIN