Ösen, Annähen von knöpfen mit vier löchern, Annähen von ösenknöpfen – Brother Innov-is 2200 Benutzerhandbuch
Seite 84

NÄHEN VON STICHMUSTERN
82
■ Annähen von Knöpfen mit vier Löchern
Nähen Sie die beiden vorderen Löcher. Heben Sie
danach den Nähfuß an, schieben den Stoff so
weiter, dass die Nadel in die hinteren beiden Löcher
passt, und nähen Sie dann den Knopf auf die gleiche
Weise an.
■ Annähen von Ösenknöpfen
a
Ziehen Sie den Ösenknopfhebel zu sich
heran.
a Ösenknopfhebel
b
Halten Sie nach dem Nähen die beiden
Oberfadenenden vom Anfang und Ende
zwischen dem Knopf und dem Stoff fest,
wickeln Sie die Fäden um den Stiel und
verknüpfen Sie die beiden Fäden fest
miteinander.
c
Verknüpfen Sie die Enden des Unterfadens am
Anfang und am Ende der Naht auf der
Rückseite des Stoffes.
Ösen
Ösen können zum Einfassen von Gürtellöchern und für andere ähnliche Anwendungen verwendet werden.
a
Drücken Sie
und setzen Sie dann den
Nähfuß “N” ein.
b
Drücken Sie
oder
in der
Breitenanzeige oder
oder
in der
Längenanzeige, um die Größe der Öse
einzustellen.
c
Stechen Sie die Nadel am Anfang der Naht in
den Stoff ein, senken den Nähfußhebel und
beginnen mit dem Nähen.
* Am Ende der Naht werden automatisch
Verstärkungsstiche genäht.
* Wenn das automatische Fadenabschneiden vor dem
Nähen aktiviert wird, schneidet die Maschine den
Faden am Ende der Naht automatisch ab.
a Startpunkt der Naht
a
Stich-
taste
Stichname
Nähfuß
Anwendung
Stichbreite
[mm (Zoll)]
Stichlänge
[mm (Zoll)]
Zwillings-
nadel
Auto.
Manuell
Auto.
Manuell
Ösen
Zum Nähen von Ösen in Gürteln
usw.
7,0
(1/4)
7,0 6,0 5,0
(1/4 15/64 3/16)
7,0
(1/4)
7,0 6,0 5,0
(1/4 15/64 3/16)
NEIN
7 mm
6 mm
5 mm
a