Abnäher – Brother Innov-is 2200 Benutzerhandbuch
Seite 55

NÄHEN VON STICHMUSTERN
N
utz
st
ic
h
e
53
3
■ Heften
a
Drücken Sie
und setzen Sie dann den
Nähfuß “J” ein.
b
Drücken Sie die Taste “Rückwärts/
Vernähen”, um am Anfang der Naht
Verstärkungsstiche zu nähen.
c
Nähen Sie mit leichter Führung des Stoffes.
d
Nähen Sie am Ende der Heftnaht einen
Verstärkungsstich.
Abnäher
a
Drücken Sie
und setzen Sie dann den
Nähfuß “J” ein.
b
Drücken Sie die Taste “Rückwärts/
Vernähen”, um am Anfang der Naht
Rückwärtsstiche zu nähen und nähen Sie
dann vom breiten Ende zum anderen Ende
ohne den Stoff dabei zu dehnen.
* Wenn das automatische Fadenabschneiden vor dem
Nähen aktiviert wird, näht die Maschine am Anfang
der Naht automatisch Rückwärtsstiche.
a Heften
c
Ohne Rückwärtsstiche am Ende der Naht zu
nähen, ziehen Sie ca. 5 cm (ca. 1-15/16 Zoll)
der Fäden heraus, schneiden sie ab und
binden die Enden zusammen.
d
Führen Sie die Fadenenden mit einer
Nähnadel in den Abnäher ein.
e
Bügeln Sie den Abnäher auf eine Seite.
Anmerkung
Für einen Standard-Saumzuschlag von 16 mm (ca.
5/8 Zoll) setzen Sie die Breite am Bildschirm auf
0 mm. Richten Sie den Stoff während des Nähens
mit der 16-mm-Markierung (ca. 5/8 Zoll) auf der
Stichplatte aus.
a 16 mm (ca. 5/8 Zoll)
Anmerkung
Die Stichlänge kann zwischen 5 und 30 mm (ca. 3/16
und 1-3/16 Zoll) eingestellt werden.
a Zwischen 5 mm (ca. 3/16 Zoll) und 30 mm (ca. 1-3/
16 Zoll).
Anmerkung
Das geht besonders leicht, wenn Sie das Fußpedal
einsetzen (siehe Seite 39).
J
a
a
a