Anrufbeantworter einschalten, Wenn eine nachricht empfangen wurde, Wiedergabe gesprochener nachrichten – Brother MFC-640CW Benutzerhandbuch
Seite 103: Anrufbeantworter ein schalten, Wenn eine nachricht empfan gen wurde, Wieder gabe gesprochener nachrichten

DIGITALER ANRUFBEANTWORTER
81
BH3e-MFC-640CWger
Anrufbeantworter ein
schalten
Drücken Sie nach Aufnahme einer TAD-Ansage die Taste ,
bis
sie leuchtet.
Wenn die Taste
nicht
leuchtet, ist der Anrufbeantworter ausge-
schaltet.
Wenn eine Nachricht empfan
gen wurde
Wenn eine neue gesprochene Nachricht empfangen wurde, blinkt
die Taste .
Im Display wird die Anzahl der empfan-
genen gesprochenen Nachrichten und
der empfangenen und gespeicherten
Faxe angezeigt:
Wieder
gabe gesprochener Nachrichten
Von Anrufern hinterlassene Nachrichten können wie folgt abgehört
werden:
1.
Drücken Sie
Wieder
g./Aufnahme
.
Mit der Taste
oder
können Sie die Lautstärke verän-
dern.
Die Nachrichten werden nacheinander in der Reihenfolge wie-
dergegeben, in der sie aufgezeichnet wurden. Das Display zeigt
jeweils an, welche Nachricht wiedergegeben wird, z. B. 04/08
für die 4. von 8 Nachrichten.
2.
Drücken Sie
(Rücklauf) am Ende der Nachricht, um die
Nachricht nochmal zu hören. Oder drücken Sie
#
(Vorlauf) um
die nächste Nachricht zu hören. Sie können diese Tasten wie-
derholt drücken, um zur gewünschten Nachricht zu gelangen.
3.
Drücken Sie
Stopp
.
Faxe werden nur gespeichert, wenn die Faxspeicherung
eingeschaltet ist (
Menü/Ein
g.
,
2
,
5
,
1
,
Anruf:03 Fax:00