Signalton, Lautsprecher-lautstärke, Signalton lautsprecher-lautstärke – Brother MFC-640CW Benutzerhandbuch
Seite 48: Laut sprecher-lautstärke

26
TEIL I ALLGEMEINES - KAPITEL 3
BH3e-MFC-640CWger
Signalton
Werkseitig ist der Signalton auf
Leise
gestellt. Er ist zu hören, wenn
ein Fehler auftritt oder ein Fax gesendet bzw. empfangen wurde. Sie
können die Lautstärke verändern oder den Signalton ausschalten.
1.
Drücken Sie
Menü/Ein
g.
,
1
,
4
,
2
.
2.
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
die Einstellung
Leise
,
Normal
,
Laut
oder
Aus
.
Drücken Sie
Menü/Ein
g.
3.
Drücken Sie
Stopp
.
Laut
sprecher-Lautstärke
Sie können den Lautsprecher leiser bzw. lauter stellen oder aus-
schalten.
Über das Menü:
1.
Drücken Sie
Menü/Ein
g.
,
1
,
4
,
3
.
2.
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
die Einstellung
Leise
,
Normal
,
Laut
oder
Aus
.
Drücken Sie
Menü/Ein
g.
3.
Drücken Sie
Stopp
.
Mit den Lautstärke-Tasten:
1.
Drücken Sie die Taste
(
Fax
), falls sie nicht grün leuchtet.
2.
Drücken Sie
Frei
sprechen
.
3.
Wählen Sie mit den Tasten
oder
die gewünschte
Lautstärke. Im Display wird die gewählte Einstellung angezeigt.
Die gewählte Einstellung bleibt erhalten, bis sie erneut geändert
wird.
4.
Drücken Sie erneut
Frei
sprechen
.
■
Sie können die Lautsprecher-Lautstärke auch während der
Wiedergabe von Ansagetexten und von gesprochenen
Nachrichten mit den Tasten
oder
verändern.
■
Die Funktion „Mithören“ (Menü/Eing., 8, 6) schaltet den
Lautsprecher nur während der Aufzeichnung von Nachrich-
ten ein oder aus. Die Lautsprecher-Lautstärke aller anderen
Funktionen kann mit den Tasten
oder
reguliert wer-
den.