Verwendbare papiersorten und druckmedien, Empfohlene papiersorten, Verwendbare papier sorten und druckmedien – Brother MFC-640CW Benutzerhandbuch
Seite 33

VORLAGEN UND PAPIER EINLEGEN
11
BH3e-MFC-640CWger
Verwendbare Papier
sorten und
Druckmedien
Die Qualität der Ausdrucke wird durch die verwendete Papiersorte
beeinflusst. Damit Sie die besten Resultate erhalten, empfehlen wir
die Verwendung des unten genannten Brother-Papiers. Falls kein
Brother-Papier erhältlich ist, sollten Sie verschiedene Papiersorten
testen, bevor Sie größere Mengen einkaufen.
Sie können Normalpapier, Inkjet-Papier, Glanzpapier, Folien und
Umschläge verwenden.
Stellen Sie das MFC stets auf die verwendete Papiersorte ein, um
die bestmögliche Druckqualität zu erhalten.
Empfohlene Papier
sorten
Um die bestmögliche Druckqualität zu erhalten, empfehlen wir,
Brother-Papier zu verwenden. Bei Verwendung von Brother Glanz-
papier legen Sie zuerst das mit dem Glanzpapier (BP60GLA) gelie-
ferte Beiblatt ein und legen Sie dann das Glanzpapier darauf.
■
Damit Sie jeweils die bestmögliche Druckqualität erhalten,
kann das MFC die Druckweise an das verwendete Papier
bzw. Druckmedium anpassen. Denken Sie deshalb daran,
wenn Sie Inkjet-Papier, Glanzpapier oder Folien in die Pa-
pierzufuhr einlegen, im Funktionsmenü des MFC
(
Menü/Ein
g.
,
1
,
2
) bzw. in der Registerkarte
Grundein-
stellung
des Druckertreibers die passende Einstellung zu
wählen.
■
Glanzpapier und Folien sollten nicht auf der Papierablage
gestapelt werden, sondern direkt nach der Ausgabe heraus-
genommen werden, um einen Papierstau oder das Ver-
schmieren der Schrift zu vermeiden.
■
Berühren Sie die bedruckte Seite des Papiers nicht direkt
nach dem Drucken, um das Verschmieren der Tinte und Tin-
tenflecken auf der Haut zu vermeiden.
Papierart
Bezeichnun
g
Normalpapier A4
BP60PA
Glanzpapier A4
BP60GLA
Inkjet-Papier A4 (matt)
BP60MA
Glanzpapier 10 cm x 15 cm BP60GLP