Wählpause, Kurzwahl speichern, Wählpause kurzwahl speichern – Brother MFC-640CW Benutzerhandbuch
Seite 82: Wählpau se

60
TEIL II FARBFAX - KAPITEL 4
BH3e-MFC-640CWger
Die Nummern werden in der Reihenfolge, in der sie eingegeben wer-
den, angewählt, sobald Sie
Start S/W
oder
Start Farbe
drücken.
Beispiel: Nehmen wir an, Sie speichern „06424“ unter der Kurzwahl
#03 und „7000“ unter der Kurzwahl #02. Wenn Sie
Tel-Index/Kurz-
wahl
,
#03
, dann
Tel-Index/Kurzwahl
,
#02
und
Start S/W
oder
Start Farbe
drücken, wird die Nummer 06424 7000 angewählt.
Wählpau
se
Sie können beim Speichern der Rufnummer eine Wählpause einfü-
gen, z.B. zur Amtsholung in einer Nebenstellenanlage. Drücken Sie
dazu
Wahl-W/Pau
se
. Es erscheint dann ein Bindestrich (-) im Dis-
play. Durch jeden Druck auf diese Taste wird eine Pause von 3,5 Se-
kunden eingefügt.
Kurzwahl
speichern
Es können 80 Rufnummern als Kurzwahl gespeichert werden. Diese
können dann über den Telefon-Index oder durch Drücken weniger
Tasten angewählt werden (
Tel-Index/Kurzwahl
,
#
, zweistellige
Nummer, dann
Start S/W
oder
Start Farbe
).
1.
Drücken Sie
Menü/Ein
g.
,
2
,
3
,
1
.
Geben Sie über die Zifferntasten eine zweistellige Kurzwahl-
nummer ein (01 - 80)
(Zum Beispiel:
05
)
Drücken Sie
Menü/Ein
g.
2.
Geben Sie die Rufnummer ein (bis zu 20 Stellen).
Drücken Sie
Menü/Ein
g.
3.
Geben Sie über die Zifferntasten einen Namen mit bis zu 15 Zei-
chen ein (siehe Texteingabe im Funktionsmenü auf Seite 175)
und drücken Sie
Menü/Ein
g.
—
Oder
—
Drücken Sie nur
Menü/Ein
g.
, wenn Sie keinen Namen spei-
chern möchten.
4.
Gehen Sie zu Schritt 2, um weitere Kurzwahlnummern zu spei-
chern,
— oder —
drücken Sie
Stopp
.