Faxweitergabe-funktionen, Fax-weiterleitung einschalten, Faxspeicherung einschalten – Brother MFC-640CW Benutzerhandbuch
Seite 91: Faxweiter gabe-funktionen, Fax-weiterleitun g einschalten, Fax speicherung einschalten

FAXWEITERGABE UND FERNABFRAGE (NUR FÜR SCHWARZWEIß-FAXE)
69
BH3e-MFC-640CWger
Faxweiter
gabe-Funktionen
Fax-Weiterleitun
g einschalten
Wenn Sie die Fax-Weiterleitung eingeschaltet haben, speichert das
MFC automatisch alle empfangenen Faxe, ruft direkt nach dem
Empfang eine von Ihnen programmierte Faxnummer an und leitet
das Fax an diese Nummer weiter.
1.
Drücken Sie
Menü/Ein
g.
,
2
,
5
,
1
.
2.
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
die Einstellung
Fax weiterleiten
.
Drücken Sie
Menü/Ein
g.
3.
Geben Sie die Rufnummer des Faxgerätes ein, zu dem die Faxe
weitergeleitet werden sollen (bis zu 20 Stellen).
Drücken Sie
Menü/Ein
g.
4.
Wählen Sie mit
▲
oder
▼
die Einstel-
lung
Kontrolldr.:Ein
oder
Kontrolldr.:Aus
.
Drücken Sie
Menü/Ein
g.
5.
Drücken Sie
Stopp
.
Fax
speicherung einschalten
Wenn Sie die Faxspeicherung eingeschaltet haben, speichert das
MFC automatisch alle empfangenen Faxe. Sie können dann mit den
Fernabfrage-Funktionen alle empfangenen Faxe per Handy an ein
anderes Faxgerät übergeben.
Es kann jeweils nur eine der Faxweitergabe-Funktionen einge-
schaltet werden: Entweder die Fax-Weiterleitung oder die Fax-
speicherung oder der PC-Faxempfang.
■
Wenn Sie
Kontrolldr.:Ein
wählen, wird von den im
Speicher empfangenen Faxen auch eine Kopie ausge-
druckt, damit keine Daten verloren gehen, falls der Strom
ausfällt, bevor das Fax weitergeleitet wurde, oder falls Pro-
bleme am Empfängergerät auftreten. Bei einem Stromaus-
fall bleiben die im Gerät gespeicherten Faxe bis zu 24 Stun-
den erhalten.
■
Wenn die Fax-Weiterleitung eingeschaltet ist, können als
Farbfax gesendete Dokumente nur empfangen werden, wenn
das sendende Gerät sie in Schwarzweiß konvertieren konnte.
Fax weiterleiten
Kontrolldr.:Ein