Stand-by-modus, Stand-by-modus einschalten, Stand-by-modus ausschalten – Brother MFC-640CW Benutzerhandbuch
Seite 26

4
TEIL I ALLGEMEINES - KAPITEL 1
BH3e-MFC-640CWger
Stand-by-Modus
Wenn das MFC nicht mit dem Ausführen einer Funktion beschäftigt
ist, können Sie durch Drücken der Taste
Stand-by Fax
den
Stand-by-Modus einschalten. Es können dann nur noch Telefonan-
rufe und, sofern der Empfangsmodus
Nur Fax
oder
TAD:Anruf-
beantw.
eingestellt ist, auch Faxe empfangen werden.
Zuvor programmierte zeitversetzte Sendevorgänge werden noch
ausgeführt und empfangene und gespeicherte Faxe können mit den
Fernabfragefunktionen abgerufen werden. Zur Verwendung anderer
Funktionen muss der Stand-by-Modus wieder ausgeschaltet wer-
den.
Stand-by-Modus einschalten
Halten Sie die Taste
Stand-by Fax
ge-
drückt, bis im Display
Beenden
ange-
zeigt wird.
Das Display erlischt anschließend.
Stand-by-Modus ausschalten
Halten Sie die Taste
Stand-by Fax
ge-
drückt, bis im Display
Bitte warten
angezeigt wird.
Anschließend werden wieder Datum und Uhrzeit angezeigt (Faxmo-
dus).
■
Sie können das MFC auch ganz ausschalten, indem Sie mit
Menü/Ein
g.
,
1
,
6
die Einstellung für die Taste
Stand-by
Fax
in
Faxempfang:Aus
ändern (siehe Funktion der Taste
„Stand-by Fax“ festlegen auf Seite 5).
Auch wenn das MFC ausgeschaltet ist, reinigt es in regelmä-
ßigen Abständen den Druckkopf, um die optimale Druckqua-
lität zu erhalten.
■
Wenn der Netzstecker gezogen ist, werden keinerlei Funkti-
onen ausgeführt.
■
Ein externes Telefon kann unabhängig von der hier gewähl-
ten Einstellung verwendet werden.
Beenden
Bitte warten