Vorsicht – Brother NX-2000 Benutzerhandbuch
Seite 146

FEHLERSUCHE UND -BEHEBUNG
144
Stoff wird nicht korrekt
transportiert
Der untere Transporteur ist abgesenkt.
Drücken Sie die Untertransport-Taste, um den
Transporteur anzuheben.
19, 76
Die Stiche sind zu dicht zusammen.
Vergrößern Sie die Stichlänge.
42
Falscher Nähfuß.
Setzen Sie den richtigen Nähfuß ein.
151
Die Nadel ist verbogen oder stumpf.
Tauschen Sie die Nadel aus.
33
Der Faden hat sich verhaspelt.
Schneiden Sie den verwickelten Faden mit einer
Schere o. ä. durch und ziehen Sie ihn aus dem
Greifer (Spulenkapsel).
−
Maschine läuft nicht an
Es wurde kein Muster ausgewählt.
Wählen Sie ein Muster.
50, 102
Die Taste „Start/Stopp“ wurde nicht gedrückt.
Drücken Sie die Taste „Start/ Stopp“.
38
Der Netzschalter ist nicht eingeschaltet.
Schalten Sie den Netzschalter ein.
16
Der Nähfuß ist nicht abgesenkt.
Senken Sie den Nähfuß ab.
38
Die Taste „Start/Stopp“ wurde bei
angeschlossenem Fußpedal gedrückt.
Nehmen Sie das Fußpedal ab oder benutzen Sie
das Fußpedal, um die Maschine in Betrieb zu
setzen.
11, 39
Das Display ist nicht lesbar Die Helligkeit des Displays ist nicht richtig
eingestellt.
Stellen Sie die Helligkeit des Displays ein.
20, 140
Problem
Ursache
Lösung
Seite
VORSICHT
• Diese Maschine ist mit einem Fadensensor ausgerüstet. Wird die Taste „Start/Stopp“ gedrückt, bevor der Oberfaden
eingefädelt wurde, funktioniert die Maschine nicht richtig. Außerdem kann es je nach dem gewählten Stichmuster sein,
dass die Maschine den Stoff transportiert, auch wenn die Nadel angehoben ist. Dies liegt am Nadelstangen-
Freigabemechanismus. In einem solchen Fall macht die Maschine ein anderes Geräusch als beim normalen Nähen. Es
handelt sich dabei nicht um eine Fehlfunktion.
• Wenn während des Nähens die Stromversorgung unterbrochen wird:
Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Bei einem erneuten Starten der Maschine halten Sie sich an die Anweisungen zur korrekten Bedienung der
Nähmaschine.