Heften, Ausrichten des stoffes am stichführungsfuß – Brother NX-2000 Benutzerhandbuch
Seite 58

NÄHEN VON STICHMUSTERN
56
■ Ändern der Nadelposition (nur für Stiche mit
mittlerer oder linker Nadelposition)
Bei Dekor- und Nähmustern mit linker oder mittlerer
Nadelposition können Sie die Nadelposition mit
Hilfe der Tasten
und
in der
Stichbreitenanzeige verändern. Einen besonders
schönen Abschluss erzielen Sie, wenn Sie den
Abstand vom rechten Rand des Nähfußes zur Nadel
auf die Stichbreite abstimmen und während des
Nähens darauf achten, dass der Nähfuß immer
parallel zum Stoffrand ist.
a Stichbreite
■ Heften
a
Drücken Sie
und setzen Sie dann den
Nähfuß „J“ ein.
b
Drücken Sie die Taste „Rückwärts/
Vernähen“, um am Anfang der Naht
Verstärkungsstiche zu nähen.
c
Nähen Sie mit leichter Führung des Stoffes.
d
Nähen Sie am Ende der Heftnaht einen
Verstärkungsstich.
■ Ausrichten des Stoffes am Stichführungsfuß
Halten Sie beim Nähen den rechten Rand des
Stoffes so, dass er mit der gewünschten
Markierungsposition auf dem Stichführungsfuß
ausgerichtet ist.
a Saum
b Stichführungsfuß
c Markierungen
Anmerkung
Wenn
in der Stichbreitenanzeige erscheint,
wählen Sie einen anderen Geradstich.
12,0 mm
(ca.
1/2 Zoll)
8,5 mm
(ca.
11/32 Zoll)
6,5 mm
(ca.
1/4 Zoll)
5,0 mm
(ca.
3/16 Zoll)
Anmerkung
Für einen Standard-Saumzuschlag von 16 mm
(ca. 5/8 Zoll) stellen Sie im Bildschirm eine Breite von
0 mm ein. Richten Sie dann die Stoffkante während
des Nähens mit der 16-mm-Markierung (ca. 5/8 Zoll)
auf der Stichplatte aus.
a 16 mm (ca. 5/8 Zoll)
a
J
J
J
J
J
a
Anmerkung
Die Stichlänge kann zwischen 5 und 30 mm (ca. 3/16
und 1-3/16 Zoll) eingestellt werden.
a Zwischen 5 mm (ca. 3/16 Zoll) und 30 mm
(ca. 1-3/16 Zoll).
Anmerkung
Das geht besonders leicht, wenn Sie das Fußpedal
einsetzen. (siehe Seite 39)
a
1
2
3