Anpassen von sticheinstellungen, Vorsicht, Einstellen der stichbreite – Brother NX-2000 Benutzerhandbuch
Seite 44: Einstellen der stichlänge

ANPASSEN VON STICHEINSTELLUNGEN
42
ANPASSEN VON STICHEINSTELLUNGEN
Wenn Sie einen Stich auswählen, stellt die Maschine automatisch die entsprechende Stichbreite, -länge und die
Oberfadenspannung ein. Bei Bedarf können Sie jede dieser Einstellungen, wie in diesem Abschnitt beschrieben,
individuell anpassen.
Einstellen der Stichbreite
Die Stichbreite (Zickzack-Breite) kann so eingestellt
werden, dass der Stich breiter oder schmäler wird.
Mit jedem Tastendruck auf
wird der Zickzackstich
schmäler.
Mit jedem Tastendruck auf
wird der Zickzackstich
breiter.
Drücken Sie die Taste
, um die
Standardeinstellung wiederherzustellen.
Einstellen der Stichlänge
Durch Ändern der Stichlänge kann der Stich länger
oder kürzer eingestellt werden.
Mit jedem Tastendruck auf
wird der Stich kürzer.
Mit jedem Tastendruck auf
wird der Stich länger.
Drücken Sie die Taste
, um die Standardeinstellung
wiederherzustellen.
Hinweis
• Für manche Stiche sind die Einstellungen nicht änderbar (siehe „STICHEINSTELLUNGSTABELLE“ am Ende dieser
Bedienungsanleitung).
• Wenn eine Sticheinstellung geändert, aber nicht gespeichert wird, ist nach dem Ausschalten der Maschine oder der
Auswahl eines anderen Stiches wieder die Standardeinstellung aktiv.
Anmerkung
Bei Anschluss des Fußpedals kann die Zickzack-
Breite mit dem Nähgeschwindigkeitsregler eingestellt
werden (siehe Seite 74).
VORSICHT
• Wenn die Stiche sich zusammenziehen, wählen Sie
eine größere Stichlänge, bevor Sie weiternähen.
Nähen Sie nicht weiter, ohne die Stichlänge zu
vergrößern. Die Nadel könnte sonst abbrechen und
Sie könnten sich dadurch verletzen.