Vorsicht, Anmerkung – Brother NX-2000 Benutzerhandbuch
Seite 69

NÄHEN VON STICHMUSTERN
N
utz
st
ic
h
e
67
3
■ Überwendlingstich unter Verwendung des optionalen Kantenabschneiders
Mit dem Kantenabschneider kann beim Umsäumen die Stoffkante abgeschnitten werden.
a
Führen Sie die Schritte auf Seite 32 aus, um
den Nähfuß zu entfernen.
b
Setzen Sie die Gabel am Betätigungshebel des
Kantenabschneiders auf die
Nadelklemmschraube.
a Nadelklemmschraube
b Betätigungshebel
c
Positionieren Sie den Kantenabschneider so,
dass der Kantenabschneiderstift mit der Kerbe
im Nähfußhalter ausgerichtet ist, und senken
Sie dann den Nähfuß.
a Kerbe im Nähfußhalter
b Stift
→ Der Kantenabschneider ist angebracht.
VORSICHT
• Achten Sie darauf, dass Sie nur eines der unten aufgeführten Stichmuster auswählen. Wenn Sie einen anderen Stich
einstellen, kann die Nadel auf den Nähfuß treffen, abbrechen und Verletzungen verursachen.
Anmerkung
Fädeln Sie die Nadel manuell ein, wenn Sie den Kantenabschneider verwenden, oder bringen Sie den Kantenabschneider
erst nach dem Einfädeln mit dem Nadeleinfädler an.
Stichtaste
Stichname
Nähfuß
Anwendung
Stichbreite
[mm (Zoll)]
Stichlänge
[mm (Zoll)]
Zwillingsnadel
Auto
Manuell
Auto
Manuell
Mit
Kantenabschneider
Geradstich, wobei der Stoff
abgeschnitten wird
0,0
(0)
0,0 - 2,5
(0 - 3/32)
2,5
(3/32)
0,2 - 5,0
(1/64 - 3/16)
NEIN
Mit
Kantenabschneider
Zickzackstich, wobei der Stoff
abgeschnitten wird
3,5
(1/8)
3,5 - 5,0
(1/8 - 3/16)
1,4
(1/16)
0,0 - 4,0
(0 - 3/16)
NEIN
Mit
Kantenabschneider
Überwendlingstich, wobei der
Stoff abgeschnitten wird
3,5
(1/8)
3,5 - 5,0
(1/8 - 3/16)
2,0
(1/16)
1,0 - 4,0
(1/16 - 3/16)
NEIN
Mit
Kantenabschneider
Überwendlingstich, wobei der
Stoff abgeschnitten wird
5,0
(3/16)
3,5 - 5,0
(1/8 - 3/16)
2,5
(3/32)
1,0 - 4,0
(1/16 - 3/16)
NEIN
Mit
Kantenabschneider
Überwendlingstich, wobei der
Stoff abgeschnitten wird
5,0
(3/16)
3,5 - 5,0
(1/8 - 3/16)
2,5
(3/32)
1,0 - 4,0
(1/16 - 3/16)
NEIN
Anmerkung
Achten Sie darauf, dass die Gabel des
Betätigungshebels auf der Nadelklemmschraube
richtig sitzt.
a
b
a
b