Vorsicht, Drehen – Brother NX-2000 Benutzerhandbuch
Seite 47

HILFREICHE FUNKTIONEN
G
rund
lag
en d
es
N
ähe
ns
45
2
d
Wenn Sie die Taste „Rückwärts/Vernähen“
drücken, näht die Maschine automatisch
Rückwärts- oder Verstärkungsstiche und
schneidet dann den Faden ab.
a
Rückwärts- oder Verstärkungsstiche
→ Der untere Transporteur wird automatisch
abgesenkt.
Drehen
Wenn die Einstellung „Drehen“ ausgewählt wird, hält
die Maschine mit abgesenkter Nadel (im Stoff) an und
der Nähfuß wird nach dem Drücken der Taste „Start/
Stopp“ automatisch auf eine geeignete Höhe
angehoben. Durch erneutes Drücken der Taste „Start/
Stopp“ wird der Nähfuß automatisch abgesenkt und der
Nähvorgang fortgesetzt. Diese Funktion ist nützlich
zum Anhalten der Maschine, wenn der Stoff gedreht
werden muss.
Anmerkung
• Bei Nähbeginn wird der Transporteur angehoben.
• Um das automatische Fadenabschneiden
auszuschalten, drücken Sie die Taste
erneut.
Sie sieht dann so
aus.
a
VORSICHT
• Bei aktiver Einstellung „Drehen“ startet die
Maschine, wenn die Taste „Start/Stopp“ oder das
Fußpedal betätigt wird, auch wenn der Nähfuß
angehoben worden ist. Zur Vermeidung von
Verletzungen die Nadel nicht mit den Händen oder
anderen Gegenständen berühren.
Anmerkung
Für die Einstellung „Drehen“ kann die Nähfußhöhe beim
Anhalten der Maschine auf den gerade genähten Stoff
angepasst werden. Drücken Sie
und rufen Sie
zur Anzeige von „HÖHE FÜR DREHEN“ die Seite P.2 des
Einstellungsbildschirms auf. Wählen Sie mit
oder
einen der drei Werte (3,2 mm, 5,0 mm oder 7,5 mm).
Erhöhen Sie den Wert, um den Nähfuß weiter anzuheben.
(Normalerweise beträgt die Höhe 3,2 mm.)
Hinweis
• Wenn die „NADELPOSITION“ im
Einstellungsbildschirm (P.1) auf die angehobene
Position eingestellt ist, kann die Funktion „Drehen“
nicht verwendet werden.
• Wird die Einstellung ausgewählt, gilt die Funktion
„Drehen“ nur für Stiche, bei denen die Nähfüße J, N,
C oder O in der linken oberen Bildschirmecke
angezeigt wird. Bei der Auswahl eines anderen
Stiches erscheint die Taste gepunktet und ist nicht
verfügbar.
• Da der Nähfuß ganz angehoben wird, wenn die
Automatische Fadenabschneidetaste gedrückt wird,
drücken Sie die Taste „Nähfußhebel“, um den
Nähfuß abzusenken, und setzen Sie das Nähen mit
der Taste „Start/Stopp“ fort.