Verwenden der einstellungstaste – Brother NX-2000 Benutzerhandbuch
Seite 22

LCD-BILDSCHIRM
20
Verwenden der Einstellungstaste
Mit der Taste
können Sie die Nadelstopp-Position ändern, den Summton ein- und ausschalten, Muster
oder Bildschirm einstellen und weitere grundlegende Maschineneinstellungen ändern. Die hier angegebenen
Einstellungen sind die Standardeinstellungen.
Drücken Sie
zur Anzeige der vorherigen oder nächsten Seite.
a
Wählen Sie, ob die Nadel beim Anhalten der Maschine
in der oberen oder unteren Position stoppen soll.
b
Wählen Sie, ob die Zickzackbreite mit Hilfe des
Nähgeschwindigkeitsreglers eingestellt werden soll
(siehe Seite 74).
c
Einstellungen für Buchstaben- und Dekorstiche (siehe
Seite 106).
d
Wählen Sie, ob der Bildschirm mit Quiltstichen (
)
oder der Bildschirm mit Nutzstichen (
) zuerst
angezeigt werden soll.
e
Wählen Sie, ob beim Einschalten der Maschine „1-01
Geradstich (Links)“ oder „1-03 Geradstich (Mitte)“
automatisch als Nutzstich eingestellt werden soll.
Kann nicht ausgewählt werden, wenn die Quiltstich-
Kategorie (
) als „ANFANGSSTICHBILDSCHIRM“
eingestellt ist.
a
Zum Ändern der Nähfußhöhe nach dem Anhalten der
Maschine für die Einstellung „Drehen“ (siehe Seite
45). Stellen Sie den Nähfuß auf eine der drei Werte
ein (3,2 mm, 5,0 mm und 7,5 mm).
b
Zum Ändern der Nähfußhöhe für die Einstellung
„Freihand-Quilten“ (siehe Seite 75).
c
Einstellung des Nähfußdrucks zwischen 1 (leicht) und
4 (stark).
* Stellen Sie für normales Nähen den Druck auf 3 ein.
d
Bei Einstellung „ON (EIN)“ wird die Stärke des Stoffes
automatisch während des Nähens von einem internen
Sensor erfasst, damit der Stoff gleichmäßig zugeführt
werden kann (siehe Seiten 41, 46 und 75).
Bei einem „NÄHFUSSDRUCK“ von „1“ ist diese
Funktion nicht verfügbar, auch wenn sie auf „ON
(EIN)“ gestellt wird.
a
Zur Einstellung der Helligkeit des LCD-Bildschirms.
* Drücken Sie
für einen helleren Bildschirm.
* Drücken Sie
für einen dunkleren Bildschirm.
Stellen Sie die Helligkeit so ein, dass der Kontrast zwischen
und
deutlich sichtbar ist.
b
Summer ein- oder ausschalten.
c
Nadel- und Arbeitsbereichleuchten ein- oder ausschalten.
d
Wählen Sie, ob der Startbildschirm nach dem
Einschalten der Maschine angezeigt werden soll.
e
Wählen Sie eine der 13 Bildschirmsprachen:
[English], [German], [French], [Italian], [Dutch],
[Spanish], [Japanese], [Danish], [Norwegian],
[Finnish], [Swedish], [Portuguese], [Russian]
c
b
a
d
e
a
b
c
d
a
b
c
d
e
Anmerkung
In Ihrer Nähmaschine ist die neueste Programmversion
installiert. Von Ihrem Brother-Fachhändler oder auf
unserer Internetseite (http://solutions.brother.com)
erhalten Sie weitere Informationen über zukünftige
Updates (siehe Seite 149).