Smtp-server, Pop3-server, Smtp-server -11 pop3-server -11 – Brother MFC 8220 Benutzerhandbuch
Seite 101

EINSTELLUNGEN ÜBER DAS FUNKTIONSTASTENFELD
10 - 11
Running H/F 4
Buchstaben wiederholen:
Wenn Sie zweimal hintereinander denselben Buchstaben oder
nacheinander zwei auf derselben Taste liegende Buchstaben
eingeben wollen (z. B. "LL" oder "TU"), geben Sie den ersten
Buchstaben ein, drücken dann
und wählen anschließend den
nächsten Buchstaben.
Die eingegebene E-Mail-Adresse erscheint auf dem Display.
Ist sie mehr als 16 Zeichen lang, so scrollt das Display den Namen
Buchstaben für Buchstaben nach links. Die eingegebene Adresse
kann bis zu 60 Zeichen lang sein.
Sie können allerdings auch mit einem Web-Browser eine
Verbindung zum Gerät herstellen, und die E-Mail-Adresse über das
Web Based Management-System eingeben.
SMTP-Server
Hier wird der Hostname oder die IP-Adresse eines in Ihrem Netzwerk
vorhandenen SMTP-Mail-Servers (Server für ausgehende E-Mail)
angezeigt.
(Beispiel: mailhost.brothermail.net oder 192.000.000.001)
1
Drücken Sie
Menu
bzw.
Menü
und die Zifferntasten
6
,
2
,
2
.
2
Drücken Sie
oder
, um
Name
oder
IP-Adresse
zu
wählen.
3
Geben Sie einen Namen oder eine Adresse für den SMTP-
Server ein (bis zu 30 Zeichen).
4
Drücken Sie
Set
bzw.
Eing
.
5
Drücken Sie
Stopp (Stop/Exit)
.
POP3-Server
1
Drücken Sie
Menu
bzw.
Menü
und die Zifferntasten
6
,
2
,
3
.
2
Drücken Sie
oder
, um
Name
oder
IP-Adresse
zu
wählen.
3
Geben Sie einen Namen oder eine Adresse für den POP3-
Server ein (bis zu 30 Zeichen).
4
Drücken Sie
Set
bzw.
Eing
.
5
Drücken Sie
Stopp (Stop/Exit)
.