Dlc/llc, Net bios/ip, Ethernet – Brother MFC 8220 Benutzerhandbuch
Seite 110: Dlc/llc -20 net bios/ip -20 ethernet -20

10 - 20
EINSTELLUNGEN ÜBER DAS FUNKTIONSTASTENFELD
Running H/F 4
1
Drücken Sie
Menu
bzw.
Menü
und die Zifferntasten
6
,
6
,
3
.
2
Drücken Sie
oder
, um
Ein
oder
Aus
zu wählen.
3
Drücken Sie
Set
bzw.
Eing
.
4
Drücken Sie
Stopp (Stop/Exit)
.
DLC/LLC
1
Drücken Sie
Menu
bzw.
Menü
und die Zifferntasten
6
,
6
,
4
.
2
Drücken Sie
oder
, um
Ein
oder
Aus
zu wählen.
3
Drücken Sie
Set
bzw.
Eing
.
4
Drücken Sie
Stopp (Stop/Exit)
.
NET BIOS/IP
Der Brother NC-9100h Print/FaxServer unterstützt SMB (Server
Message Block) über das TCP/IP-Protokoll über die NetBIOS-
Schnittstelle. Auf diese Weise wird ein Brother-Gerät wie jeder
andere Windows
®
PC in Ihrer Netzwerkumgebung angezeigt. Der
Hauptvorteil des NetBIOS-Druckes besteht darin, über ältere DOS-
Anwendungen auf PCs drucken zu können, die an Microsoft-
Netzwerken angeschlossen sind.
1
Drücken Sie
Menu
bzw.
Menü
und die Zifferntasten
6
,
6
,
5
.
2
Drücken Sie
oder
, um
Ein
oder
Aus
zu wählen.
3
Drücken Sie
Set
bzw.
Eing
.
4
Drücken Sie
Stopp (Stop/Exit)
.
Ethernet
Ethernet-Link-Modus: Mit der Einstellung "Auto" kann der Print-/
FaxServer im 100BaseTX Voll- oder Halbduplex-Modus oder im
10BaseT-Halbduplex-Modus betrieben werden.
Die Einstellungen 100BaseTX Vollduplex (100B-FD) oder
Halbduplex (100B-HD) und 10BaseT Vollduplex (10B-FD) oder
Halbduplex (10B-HD) lassen nur den Betrieb im entsprechenden