Brother NC-2010p Benutzerhandbuch
Seite 52

BEDIENUNGSHANDBUCH
3-2
NT 4.0x Systeme
a. Rufen Sie die Systemsteuerung auf, wählen Sie das Symbol Netzwerk,
und klicken Sie auf die Registerkarte Protokolle.
b. Wählen Sie Hinzufügen, und doppelklicken Sie auf TCP/IP-Protokoll.
c. Legen Sie die verlangte(n) Diskette(n) oder die CD-ROM ins Laufwerk
ein, um die erforderlichen Dateien zu kopieren.
d. Klicken Sie auf die Registerkarte Dienste, klicken Sie auf Hinzufügen,
und doppelklicken Sie auf Microsoft TCP/IP Printing.
e. Legen Sie wieder die verlangte(n) Diskette(n) oder die CD-ROM ein.
f. Klicken Sie am Ende des Kopiervorgangs auf die Registerkarte
Protokolle.
Doppelklicken Sie auf die Option TCP/IP-Protokoll, und fügen Sie die
Host-IP-Adresse, Subnet Mask und Gateway-Adresse hinzu. Fragen Sie
Ihren Systemmanager nach diesen Adressen. Sind Sie nicht direkt ans
Internet angeschlossen, so können Sie eine willkürliche Adresse der Klasse
C in der Form aaa.bbb.ccc.ddd einfügen, wobei aaa eine beliebige Zahl
zwischen 192 und 223, bbb und ccc eine beliebige Zahl zwischen 0 und
255, und ddd eine beliebige Zahl zwischen 0 und 254 ist; zum Beispiel
192.189.207.3.
Klicken Sie zum Beenden zweimal auf OK (Ihr NT-Server muß nun neu
gestartet werden).