Verwenden der taste, Zuweisen eines smartphones zur taste – Canon PowerShot G1 X Mark II Benutzerhandbuch
Seite 161

161
Vor Verwendung
Grundlegendes
Handbuch
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen der
Kamera
Automatikmodus/
Modus Hybrid Auto
Andere
Aufnahmemodi
Modus P
Modi Tv, Av, M, C1
und C2
Wiedergabemodus
WLAN-Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
Verwenden der Taste < >
Wenn Sie der Taste < > ein Smartphone oder Bild-Sync (
)
zuweisen, müssen Sie nur die Taste < > drücken, um eine Verbindung mit
dem ausgewählten Speicherort herzustellen.
Zuweisen eines Smartphones zur Taste < >
Nachdem Sie anfänglich die Verbindung zu einem Smartphone über WLAN
durch Drücken der Taste < > hergestellt haben, können Sie anschließend
einfach die Taste < > erneut drücken, um Kamerabilder auf verbundenen
Geräten anzuzeigen und zu speichern.
1
Drücken Sie die Taste < >.
2
Wählen Sie den Speicherort aus.
z
Drücken Sie die Tasten <
q><r>, oder
drehen Sie das Wahlrad <
7>, um [ ]
auszuwählen. Drücken Sie anschließend
die Taste <
m>.
•
Bei Movies dauert der Import länger, da die Dateien im Vergleich zu Fotos
größer sind.
•
Um die Verbindung mit der Kamera zu trennen, schalten Sie die Kamera aus.
•
Sie können auch angeben, dass alle oder nur ausgewählte Bilder auf dem
Computer gespeichert werden sollen, und zudem den Zielordner wechseln.
Weitere Einzelheiten finden Sie in der „Software-Bedienungsanleitung“
(
•
Windows 7: Wenn der Bildschirm in Schritt 2 nicht angezeigt wird, klicken Sie
auf das Symbol [
] in der Taskleiste.
•
Mac OS: Wenn CameraWindow nicht angezeigt wird, klicken Sie auf das
[CameraWindow]-Symbol im Dock.
•
Obwohl Sie Bilder auf einem Computer speichern können, indem Sie einfach
Ihre Kamera an den Computer anschließen, ohne die Software zu verwenden,
gelten folgende Einschränkungen.
-
Wenn Sie die Kamera an den Computer angeschlossen haben, kann es
einige Minuten dauern, bis Kamerabilder verfügbar sind.
-
Bilder, die vertikal aufgenommen wurden, werden möglicherweise horizontal
gespeichert.
-
RAW-Bilder (oder JPEG-Bilder, die mit RAW-Bildern aufgezeichnet wurden),
werden möglicherweise nicht gespeichert.
-
Schutzeinstellungen für Bilder gehen beim Speichern auf einen Computer
möglicherweise verloren.
-
Je nach Version des verwendeten Betriebssystems, verwendeter
Software oder Bilddateigrößen können beim Speichern von Bildern oder
Bildinformationen Probleme auftreten.
-
Einige Funktionen der Software – z. B. die Moviebearbeitung – sind
möglicherweise nicht verfügbar.