Canon EOS 5D Mark III Benutzerhandbuch
Seite 155

155
3
Dateinamen ändern
4
Beenden Sie die Einstellung.
Geben Sie die erforderliche Anzahl
alphanumerischer Zeichen ein, und drücken
Sie anschließend die Taste <M>.
Der neue Dateiname wird registriert und der
Bildschirm von Schritt 2 erneut angezeigt.
5
Wählen Sie den registrierten
Dateinamen aus.
Drehen Sie das Wahlrad <5>, um
die Option [Dateiname] zu wählen,
und drücken Sie anschließend die
Taste <
0>.
Drehen Sie das Wahlrad <5>, um
den registrierten Dateinamen zu
wählen, und drücken Sie
anschließend die Taste <
0>.
Wenn „Nutzereinst.2“ registriert
wurde, wählen Sie „*** (die drei
registrierten Zeichen) + Bildgröße“.
Einstellungen
Informationen zu Nutzereinst.2
Wenn Sie die für „Nutzereinst.2“ registrierte „*** + Bildgröße“ auswählen und Bilder aufnehmen,
wird das Zeichen für die Bildaufnahmequalität automatisch als viertes Zeichen von links an den
Dateinamen angehängt. Die Zeichen für die Bildaufnahmequalität haben folgende Bedeutung:
“***L” = 73, 83, 1 “***M” = 74, 84, 41
“***S” = 7a, 8a, 61
“***T” = b
“***U” = c
Bei der Übertragung des Bilds an einen PC wird das automatisch
angehängte vierte Zeichen einbezogen. So können Sie die Bildgröße
erkennen, ohne das Bild öffnen zu müssen. RAW- oder JPEG-Bilder können
anhand der Erweiterung unterschieden werden.
Das erste Zeichen darf kein Unterstrich „_“ sein.
Die Dateinamenerweiterung von JPEG-Bildern ist „.JPG“, von RAW-
Bildern „.CR2“ und von Movies „.MOV“.
Wenn Sie mit „Nutzereinst.2“ ein Movie aufnehmen, wird als viertes
Zeichen des Dateinamens ein Unterstrich „_“ angegeben.