W : hdr-aufnahmen (high dynamic range) n – Canon EOS 5D Mark III Benutzerhandbuch
Seite 175

175
Sie können künstlerische Fotos aufnehmen, die einen hohen Dynamikbereich
haben und dennoch die Detailstufen in Licht- und Schattenbereichen zeigen.
HDR-Aufnahmen sind effektiv für Landschaftsbilder und Stillleben.
Bei HDR-Aufnahmen werden für jede Aufnahme drei Bilder mit
unterschiedlichen Belichtungen (Standardbelichtung, Unterbelichtung
und Überbelichtung) aufgenommen und dann automatisch
zusammengeführt. Das HDR-Bild wird als JPEG-Bild gespeichert.
* HDR steht für „High Dynamic Range“ (hoher Dynamikbereich).
1
Drücken Sie die Taste <b>.
2
Rufen Sie den HDR-Modus auf.
Drehen Sie das Wahlrad <5>, um die
Option [
w] zu wählen, und drücken
Sie anschließend die Taste <
0>.
Der Bildschirm für den HDR-Modus
wird angezeigt.
3
Wählen Sie [Dynbereich einst.].
Wählen Sie die gewünschte
Einstellung für den Dynamikbereich,
und drücken Sie die Taste <
0>.
Wenn Sie [Auto] wählen, richtet der
Dynamikbereich automatisch den
Farbtonbereich des Bildes insgesamt ein.
Je höher der Wert, desto größer der
Dynamikbereich.
Um den HDR-Modus zu deaktivieren,
wählen Sie [HDR deaktiv.].
4
Wählen Sie [Effekt].
Wählen Sie den gewünschten Effekt,
und drücken Sie die Taste <
0>.
w: HDR-Aufnahmen (High Dynamic Range)N
HDR-Aufnahmen
Der HDR-Modus kann nicht aufgerufen werden, wenn Sie eine der
folgenden Funktionen verwenden: AEB, Weißabgleich-Bracketing,
Mehrfachbelichtungen, Langzeitbelichtung oder Movie-Aufnahme.
Das Blitzlicht wird bei HDR-Aufnahmen nicht ausgelöst.