Einstellen der belichtungskorrektur, Einstellen der belichtungskorrektur n – Canon EOS 60D Benutzerhandbuch
Seite 120

120
Die Belichtungskorrektur kann die von der Kamera eingestellte Standard-
belichtung aufhellen (Überbelichtung) oder abdunkeln (Unterbelichtung).
Obwohl die Belichtungskorrektur in Drittelstufen um bis zu ±5 Stufen eingestellt werden
kann, kann die Belichtungskorrekturanzeige auf dem LCD-Panel und im Sucher nur
Einstellungen von bis zu ±3 Stufen anzeigen. Wenn Sie die Belichtungskorrektur um mehr
als ±3 Stufen einstellen möchten, verwenden Sie den Schnelleinstellungsbildschirm (S. 44),
oder folgen Sie den Anleitungen für [2 Beli.korr./AEB] auf der folgenden Seite.
1
Stellen Sie das Modus-Wählrad
auf <d>, <s> oder <f>.
2
Stellen Sie den gewünschten
Belichtungskorrekturwert ein.
Drücken Sie den Auslöser halb durch (0),
und drehen Sie das Daumenrad <5>. Wenn
sich die Belichtungskorrektur nicht einstellen
lässt, drücken Sie die Taste <R> unter
dem Daumenrad <5> (0), und drehen
Sie dann das Daumenrad <5>.
3
Lösen Sie aus.
Um den Belichtungskorrekturwert zu
löschen, setzen Sie den Belichtungs-
korrekturwert auf <E> zurück.
Einstellen der BelichtungskorrekturN
Überbelichtung für ein helleres Bild
Unterbelichtung für ein dunkleres Bild
Wenn für [2 Auto Lighting Optimizer/2 Autom. Belichtungsoptimierung]
(S. 101) eine andere Option als [Deaktivieren] gewählt wurde, kann das Bild
u. U. hell aussehen, obwohl eine dunklere Belichtung gewählt wurde.
Der Belichtungskorrekturwert bleibt auch nach Einstellen des
Hauptschalters auf <2> gespeichert.
Achten Sie darauf, das Daumenrad <5> nicht versehentlich zu drehen, weil dadurch die
Belichtungskorrektur geändert wird. Am sichersten ist es, das Menü [6 5 sperren]
auf [Aktivieren] einzustellen. Drücken Sie vor Betätigung des Daumenrads <5>
zunächst die Taste <R> (0), und drehen Sie dann das Daumenrad <5>.
Wenn der eingestellte Wert mehr als ±3 Stufen umfasst, wird am Ende
der Belichtungskorrekturanzeige <I> oder <J> angezeigt.