I: einstellen der iso-empfindlichkeit n – Canon EOS 60D Benutzerhandbuch
Seite 88

88
Wählen Sie die ISO-Empfindlichkeit (Lichtempfindlichkeit des Bildsensors)
entsprechend dem Umgebungslicht aus. In den Motivbereich-Modi wird
die ISO-Empfindlichkeit automatisch eingestellt (S. 89).
1
Drücken Sie die Taste <i>.
(9)
2
Stellen Sie die ISO-Empfindlichkeit ein.
Beobachten Sie das LCD-Panel oder
den Sucher, während Sie das Wahlrad
<6> oder Daumenrad <5> drehen.
ISO 100 bis 6400 kann in
Drittelstufen eingestellt werden.
Wenn die Funktion „A“ gewählt ist, wird die ISO-
Empfindlichkeit automatisch eingestellt (S. 89).
Richtlinien für ISO-Empfindlichkeit
* Eine hohe ISO-Empfindlichkeit verursacht eine stärkere Körnung der Bilder.
i
: Einstellen der ISO-EmpfindlichkeitN
ISO-
Empfindlichkeit
Aufnahmesituation
(Kein Blitz)
Blitzreichweite
100 - 400
Außenaufnahmen bei Sonne
Je höher die ISO-
Empfindlichkeit, desto größer
die Blitzreichweite (S. 131).
400 - 1600
Bedeckter Himmel oder abends
1600 - 6400, H
Nacht oder dunkle Innenaufnahmen
Wenn [8C.Fn II -3: Tonwert Priorität] auf [1: Möglich] eingestellt ist, können
„ISO 100/125/160“ und „H“ (entspricht ISO 12800) nicht festgelegt werden (S. 255).
Aufnahmen bei sehr hohen Temperaturen können eine stärkere Körnung der Bilder
verursachen. Langzeitbelichtungen können ebenfalls zu unregelmäßiger Farbverteilung führen.
Bei Aufnahmen mit hoher ISO-Empfindlichkeit kann es zu Bildrauschen
(Streifen, Lichtpunkten usw.) kommen.
Wenn [8C.Fn I -3: ISO-Erweiterung] auf [1: Ein] eingestellt ist, kann auch
„H“ (entspricht ISO 12800) eingestellt werden (S. 252).