Canon EOS 60D Benutzerhandbuch
Seite 79

79
S
Auswählen des AF-Messfelds N
Wenn Sie bei schwacher Beleuchtung den Auslöser halb durchdrücken, löst
das integrierte Blitzgerät eine kurze Serie von Blitzen aus. Dadurch wird das
Motiv aufgehellt und die automatische Scharfeinstellung erleichtert.
Lichtstärke: Bis zu 1:5,6
Bei allen AF-Messfeldern lässt sich ein AF-Kreuzsensorpunkt umsetzen,
der sowohl auf waagerechte als auch auf senkrechte Linien reagiert.
Beachten Sie, dass bei bestimmten Objektiven (S. 307) die AF-
Messfelder am Rand nicht als Kreuzsensorpunkte dienen.
Lichtstärke: Bis zu 1:2,8*
Beim mittleren AF-Messfeld lässt sich ein hochpräziser AF-
Kreuzsensorpunkt umsetzen, der sowohl auf waagerechte als auch
auf senkrechte Linien reagiert. Die Empfindlichkeit des mittleren AF-
Messfelds gegenüber vertikalen und horizontalen Linien ist etwa
zweimal so hoch wie bei den anderen AF-Messfeldern.
Die übrigen 8 AF-Messfelder dienen als Kreuzsensorpunkte bei
Objektiven mit Lichtstärken ab 1:5,6.
* Außer bei den Objektiven EF 28-80 mm 1:2,8-4,0 L USM und EF 50 mm 1:2,5 Compact Macro.
AF-Hilfslicht mit dem integrierten Blitzgerät
Objektivlichtstärke und AF-Empfindlichkeit
Wenn Sie bei der AF-Messfeldwahl lieber das LCD-Panel betrachten,
sehen Sie sich die folgende Abbildung an:
Automatische
Wahl ,
zentral ,
rechts ,
oben
Wenn bei Verwendung eines externen Speedlite-Blitzgeräts für EOS auch mithilfe des
AF-Hilfslichts keine Fokussierung erreicht wird, wählen Sie das zentrale AF-Messfeld.
In den folgenden Aufnahmemodi wird das AF-Hilfslicht nicht aktiviert:
<7> <3> <5>.
Das AF-Hilfslicht des integrierten Blitzgeräts hat eine ungefähre
Reichweite von bis zu 4 m.
Wenn Sie in den Kreativ-Programmen das integrierte Blitzgerät mit der
Taste <I> ausklappen, wird das AF-Hilfslicht bei Bedarf aktiviert.