Canon EOS 60D Benutzerhandbuch
Seite 299

299
Technische Daten
• Individualfunktionen
Individualfunktionen:
20
Kamera-Benutzereinstellung: Registrierung unter der Position C des Modus-Wählrads
Registrierung in „My Menu“: Möglich
Copyright-Informationen: Eintrag und Einbindung möglich
• Schnittstelle
Audio-/Videoausgang/
digitaler Ausgang:
Analoger Videoausgang (kompatibel mit NTSC/PAL)/
Stereo-Audioausgabe
Für Verbindung mit PC und direktes Drucken (entspricht
Hi-Speed USB)
HDMI mini Ausgang:
Typ C (Automatischer Wechsel der Auflösung), CEC-kompatibel
Externes Mikrofon
eingang:
3,5 mm Stereo-Mini-Stecker
Fernsteuerungsbuchse: Für Auslösekabel RS-60E3
Kabellose Fernsteuerung: Fernbedienung RC-6
• Stromversorgung
Akku:
Akku LP-E6 (1 Stück)
* Netzbetrieb möglich über Netzadapter-Kit ACK-E6
* Mit Akkugriff BG-E9 Verwendung von AA-/LR6-
Batterien möglich
Aufladezustand:
Anzeige von Restkapazität, Auslösezähler, Aufladeleistung
Lebensdauer des Akkus: Bei Aufnahmen über den Sucher:
(basierend auf CIPA-
ca. 1100 Aufnahmen bei 23 °C, ca. 1000 Aufnahmen bei 0 °C
Teststandards)
Bei Livebild-Aufnahmen:
ca. 320 Aufnahmen bei 23 °C, ca. 280 Aufnahmen bei 0 °C
Movie-Aufnahmedauer: ca. 2 Stunden bei 23 °C
ca. 1 Stunde 40 Min. bei 0 °C
(Mit voll aufgeladenem Akku LP-E6)
• Abmessungen und Gewicht
Abmessungen (H x B x T): ca. 144,5 x 105,8 x 78,6 mm
Gewicht:
ca. 755 g (CIPA-Richtlinien),
ca. 675 g (nur Gehäuse)
• Betriebsumgebung
Betriebstemperaturbereich: 0 °C - 40 °C
Feuchtigkeit:
85 % oder weniger