Gps-informationsanzeige, Aufnahmezeit, Versehen – Canon PowerShot SX270 HS Benutzerhandbuch
Seite 103

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Deckblatt
Vorbemerkungen und
rechtliche Hinweise
Inhalt: Grundlegende
Funktionen
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen
der Kamera
Verwenden der
GPS-Funktion
Automatikmodus/
Modus Hybrid Auto
Andere
Aufnahmemodi
Modi Tv, Av
und M
Wiedergabemodus
WLAN-
Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Übersicht
Grundlegendes
Handbuch
Modus P
103
Fotoaufnahmen
Filme
GPS-Informationsanzeige
z
z
Sie können in der GPS-Informations-
anzeige Standortinformationen
(Breitengrad, Längengrad und Höhe
bei Einstellung von [GPS] auf [An]
)) sowie Aufnahmedatum und
-uhrzeit zu Fotoaufnahmen und Filmen
anzeigen lassen.
Von oben nach unten werden Brei-
tengrad, Längengrad, Höhe und UTC
(Datum und Uhrzeit der Aufnahme)
aufgelistet.
z
z
Sie können die GPS-Informationen
zu aufgenommenen Bildern auch per
Smartphone prüfen (
).
•
Wenn statt numerischen Werten [---] angezeigt wird, wurden die
Informationen nicht von GPS-Satelliten empfangen, oder es war
keine genaue Standorterkennung möglich.
•
[---] wird angezeigt, wenn [Autom. GPS-Zeit] auf [Aus] gesetzt
wurde, weil die UTC-Daten (Aufnahmedatum und -zeit) nicht
aufgezeichnet werden. Damit die UTC-Daten aufgezeichnet werden,
setzen Sie [Autom. GPS-Zeit] auf [An] (
•
Die GPS-Informationsanzeige ist nicht für Bilder ohne diese
Informationen verfügbar.
•
UTC: Coordinated Universal Time (koordinierte Weltzeit), entspricht etwa der
Greenwich Mean Time
SX280 HS
GPS-Informationen
Fotoaufnahmen
Filme
Überbelichtungswarnung (für Glanzlichter)
In der detaillierten Informationsanzeige (
Hauptmotive auf dem Bildschirm.
Fotoaufnahmen
Filme
Histogramm
z
z
Die Verteilungskurve in der detaillierten
) ist ein
Histogramm, das die Verteilung der
Helligkeit im Bild zeigt. Die horizontale
Achse repräsentiert den Helligkeitsgrad,
die vertikale Achse die Helligkeitsstufen.
Mithilfe des Histogramms können Sie die
Belichtung prüfen.
Hoch
Dunkel
Gering
Hell