Versehen – Canon PowerShot SX270 HS Benutzerhandbuch
Seite 44

44
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Deckblatt
Vorbemerkungen und
rechtliche Hinweise
Inhalt: Grundlegende
Funktionen
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen
der Kamera
Verwenden der
GPS-Funktion
Automatikmodus/
Modus Hybrid Auto
Andere
Aufnahmemodi
Modi Tv, Av
und M
Wiedergabemodus
WLAN-
Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Übersicht
Grundlegendes
Handbuch
Modus P
44
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Deckblatt
Vorbemerkungen und
rechtliche Hinweise
Inhalt: Grundlegende
Funktionen
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen
der Kamera
Verwenden der
GPS-Funktion
Automatikmodus/
Modus Hybrid Auto
Andere
Aufnahmemodi
Modi Tv, Av
und M
Wiedergabemodus
WLAN-
Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Übersicht
Grundlegendes
Handbuch
Modus P
Verkürzen der Zeit bis zum Empfang eines GPS-Signals
Sie können die Zeit bis zum Empfang eines GPS-Signals verkürzen, indem
Sie A-GPS-Daten (Informationen zur Position der GPS-Satelliten) auf der
Speicherkarte speichern.
Zum Abrufen von A-GPS-Daten werden WLAN-Umgebung und
-Einstellungen benötigt (
).
Da A-GPS-Daten nur eine begrenzte Gültigkeitsdauer besitzen, müssen die
Daten regelmäßig aktualisiert werden.
1
Setzen Sie [Autom. GPS-Zeit]
2
Rufen Sie den Bildschirm
[A-GPS] auf.
z
z
Drücken Sie die Taste <
n>, und
wählen Sie [GPS-Einstell.] auf der
Registerkarte [
3] aus. Drücken Sie dann
die Taste <
m> (
z
z
Wählen Sie [A-GPS], und drücken Sie die
Taste <
m> (
3
Rufen Sie den Bildschirm
[A-GPS-Daten aktualisieren] auf.
z
z
Drücken Sie die Tasten <
o><p>,
oder drehen Sie das Wahlrad <
5>,
um [A-GPS-Daten aktualisieren]
auszuwählen, und drücken Sie dann
die Taste <
m>.
Automatische Aktualisierung von Datum und Uhrzeit
Sie können festlegen, dass das Datum und die Uhrzeit der konfigurierten
) automatisch aktualisiert werden, wenn die
Kamera GPS-Signale empfängt.
Ihre Aufnahmen werden mit dem aktualisierten Aufnahmedatum und der
-zeit (
, UTC-Format) sowie den Standortdaten (
1
Setzen Sie die Funktion [GPS]
auf [An].
z
z
Befolgen Sie die Schritte 1 – 2 unter
„Verwenden der GPS-Funktion“ (
um die Einstellung zu konfigurieren.
2
Konfigurieren Sie die Einstellung.
z
z
Drücken Sie die Taste <
n>, und
wählen Sie [Autom. GPS-Zeit] auf der
Registerkarte [
3] aus. Wählen Sie dann
[An] (
).
z
z
Zum Einstellen der Sommerzeit befolgen
Sie die unter „Einstellen von Datum und
) beschriebenen Schritte.
Überprüfen der automatischen Zeitaktualisierung
Nachdem Datum und Uhrzeit automatisch aktualisiert wurden, wird auf dem
Bildschirm [Datum/Uhrzeit] die Meldung [Aktualisierung fertig] eingeblendet.
Der Zugriff auf den Bildschirm wird unter „Ändern von Datum und Uhrzeit“
) beschrieben. [Autom. GPS-Zeit: An] wird angezeigt, wenn noch
kein GPS-Signal empfangen wurde.
•
Wenn [Autom. GPS-Zeit] auf [An] gesetzt ist, können Sie Datum
und Uhrzeit nicht wie auf „Ändern von Datum und Uhrzeit“ (
beschrieben über den Bildschirm [Datum/Uhrzeit] ändern, da diese
Informationen automatisch aktualisiert werden.