Werden möglicherweise nicht korrekt gespeichert, Aufzeichnen der standortdaten der kamera, Geotagging von bildern während der aufnahme – Canon PowerShot SX270 HS Benutzerhandbuch
Seite 41

41
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Deckblatt
Vorbemerkungen und
rechtliche Hinweise
Inhalt: Grundlegende
Funktionen
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen
der Kamera
Verwenden der
GPS-Funktion
Automatikmodus/
Modus Hybrid Auto
Andere
Aufnahmemodi
Modi Tv, Av
und M
Wiedergabemodus
WLAN-
Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Übersicht
Grundlegendes
Handbuch
Modus P
41
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Deckblatt
Vorbemerkungen und
rechtliche Hinweise
Inhalt: Grundlegende
Funktionen
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen
der Kamera
Verwenden der
GPS-Funktion
Automatikmodus/
Modus Hybrid Auto
Andere
Aufnahmemodi
Modi Tv, Av
und M
Wiedergabemodus
WLAN-
Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Übersicht
Grundlegendes
Handbuch
Modus P
Aufzeichnen der Standortdaten der Kamera
Mithilfe der von GPS-Satellitensignalen empfangenen Standortdaten
können Sie die mit der Kamera zurückgelegte Route nachverfolgen.
Die Standort- und Zeitdaten werden täglich in einer separaten Datei
protokolliert. Logdateien können auf der Kamera geprüft werden (
und Sie können die Logdateien mit der Software (
) verwenden,
um die mit der Kamera bereiste Route auf einer Landkarte zu verfolgen.
Beachten Sie, dass der Akku bei Verwendung der GPS-Aufzeichnungsfunktion
schneller entladen wird, da auch bei ausgeschalteter Kamera Energie
verbraucht wird. Laden Sie den Akku gegebenenfalls auf, oder halten Sie
einen Ersatz-Akku bereit.
1
Konfigurieren Sie die Einstellung.
z
z
Befolgen Sie Schritt 1 (
„Verwenden der GPS-Funktion“, um
[ ] auszuwählen, drücken Sie die Taste
<
l>, und wählen Sie dann [An]
(drücken Sie die Tasten <
q><r>, oder
drehen Sie das Wahlrad <
5>).
z
z
Um die ursprüngliche Einstellung
wiederherzustellen, wiederholen Sie diesen
Vorgang, wählen Sie jedoch [Aus] aus.
2
Schließen Sie den
Einrichtungsvorgang ab.
z
z
Wenn Sie die Taste <
m> drücken, wird
eine Meldung zur Aufzeichnungsfunktion
angezeigt. Lesen Sie die Meldung.
X
X
Das zusammen mit Ihren Fotos
angezeigte Symbol [ ] zeigt den GPS-
Empfangsstatus zu dem Zeitpunkt an
).
Geotagging von Bildern während der Aufnahme
Die von Ihnen aufgenommenen Fotos und Filme können mit Geotags
versehen werden. Hierbei werden ihnen automatisch Informationen
zu Längengrad, Breitengrad und Höhe hinzugefügt. Sie können die
aufgezeichneten Standortdaten auf der Kamera prüfen (
). Mit der
Software (
) können Sie die Standorte auf einer Landkarte anzeigen.
Die Fotoaufnahmen und Filme werden jeweils daneben angezeigt.
1
Aktivieren Sie GPS.
z
z
Befolgen Sie die Schritte 1 – 2 unter
„Verwenden der GPS-Funktion“
(
), um die Einstellung
zu konfigurieren.
2
Machen Sie die Aufnahme.
z
z
Ihre Fotoaufnahmen und Filme werden
nun mit Geotags versehen, und Sie
können die Standortdaten wie unter
beschrieben prüfen.
•
Neben dem Geotagging können Sie Ihre Aufnahmen ebenfalls
mit dem Aufnahmedatum und der Aufnahmezeit (
UTC-Format (
•
Beim Geotagging werden der Kamerastandort sowie das Datum und
die Uhrzeit der Aufnahme hinzugefügt, die zu Beginn der Filmaufnahme
empfangen wurden.
•
) werden beim Geotagging der anfängliche
Kamerastandort sowie das Datum und die Uhrzeit bei der Aufnahme des
ersten Films am jeweiligen Tag hinzugefügt.