HP HP ProtectTools Sicherheitssoftware, Version 6.0 (Benutzerhandbuch) Benutzerhandbuch
Seite 83

Funktionen, HP ProtectTools 2
G
Grundlegende
Sicherheitsaufgaben 7
H
Hintergrunddienst, Device Access
Manager 62
HP ProtectTools Funktionen 2
HP ProtectTools Security Manager
Anmeldeinformationen
festlegen 21
Anmelden 20
Anwendungen hinzufügen 24
Bild ändern 26
Dateien shreddern und
bereinigen 23
Datenschutz bei Verbindungen
verwalten 23
Diebstahlschutz 24
Einstellungen 24
Gerätezugriff 24
Kennwörter verwalten 21
Sichern und Wiederherstellen
Verschlüsselungsstatus eines
Laufwerks 23
Windows Benutzernamen
ändern 26
HP ProtectTools Security Manager
Administrator-Konsole
Anwendungseinstellungen
konfigurieren 19
Benutzer verwalten 17
Gerätezugriff verweigern 19
Laufwerksverschlüsselung 19
Systemkonfiguration 15
HP ProtectTools Security öffnen
I
Initialisieren des Chips für
integrierte Sicherheit 58
J
Just In Time Authentication
(JITA) 64
K
Kennwort
Eigentümer 58
Erneut einrichten für
Benutzer 60
Für Eigentümer ändern 60
HP ProtectTools 11
Notfallwiederherstellungs-
Token 58
Richtlinien 12
Richtlinien erstellen 10
Sicher einrichten 12
Verwalten 11
Kennwort für allgemeinen
Benutzerschlüssel
Einrichten 58
Kennwort für das
Notfallwiederherstellungs-Token
Konfigurieren von Benutzern 15
Konto
Allgemeiner Benutzer
Benutzer 58
Kontrollieren des Gerätezugriffs
N
Notfallwiederherstellung 58
O
Öffnen von HP ProtectTools
Security 7
P
Password Manager for
HP ProtectTools
Anmeldedaten bearbeiten 29
Anmeldedaten hinzufügen 28
Anmeldedaten verwalten 30
Anmeldekategorien 30
Anmeldekennwort 11
Kennwortstärke 31
Menü „Anmeldedaten“
verwenden 29
Symboleinstellungen 31
Verwendungsbeispiele 4
Privacy Manager for
HP ProtectTools
Aufrufen 36
Details eines Privacy Manager-
Zertifikats anzeigen 38
Details zu Trusted Contacts
anzeigen 42
E-Mail-Nachricht signieren und
senden 46
E-Mail-Nachricht versiegeln
und senden 47
Empfohlene Signierer zu einem
Microsoft Word- oder
Microsoft Excel-Dokument
hinzufügen 43
Microsoft Office-Dokument
signieren 43
Microsoft Office-Dokument
verschlüsseln 44
Migrieren von Privacy
Manager-Zertifikaten und
Trusted Contacts auf einen
anderen Computer 47
Privacy Manager für Microsoft
Outlook konfigurieren 46
Privacy Manager in einem
Microsoft Office-Dokument
konfigurieren 42
Privacy Manager in Microsoft
Office verwenden 42
Privacy Manager in Microsoft
Outlook verwenden 46
Privacy Manager-
Standardzertifikats 39
Privacy Manager-Zertifikat
anfordern 37
Privacy Manager-Zertifikat
erneuern 38
Privacy Manager-Zertifikate
und Trusted Contacts auf
einen anderen Computer
migrieren 47
Privacy Manager-Zertifikate
und Trusted Contacts
exportieren 47
Privacy Manager-Zertifikate
und Trusted Contacts
importieren 48
Privacy Manager-Zertifikate
verwalten 36
Privacy Manager-Zertifikat
installieren 37
DEWW
Index
73