HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
HP Software
Advertising

HP Matrix Operating Environment 7.1
Recovery Management Benutzerhandbuch
Zusammenfassung
Das HP Matrix Operating Environment 7.1 Recovery Management Benutzerhandbuch enthält Informationen zur Installation,
zur Konfiguration, zum Testen und zur Fehlerbehebung des HP Matrix Operating Environment Recovery Management (Matrix
Recovery Management).
HP Teilenummer: 5900-2279
Ausgabedatum: Juni 2012
Ausgabe: 1
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- HP Matrix Operating Environment 7.1 Recovery Management Benutzerhandbuch
- Inhalt
- 1 Matrix Recovery Management-Übersicht
- 2 Installation und Konfiguration von Matrix Recovery Management
- Installations- und Konfigurationsübersicht
- Installations- und Konfigurationsvoraussetzungen
- Installieren und Lizenzieren von Matrix Recovery Management
- Einrichten eines Netzwerks
- Einrichten des Speichers
- Einrichten logischer Server am lokalen Standort
- Einrichten logischer Server am Remote-Standort
- Konfigurieren von Matrix Recovery Management
- DR-Schutz für IO-Dienste
- Überblick über die Konfiguration von DR-geschützten IO-Diensten
- Konfigurieren von IO-Eigenschaften
- Konfigurieren des OO-Arbeitsablaufs für optionale E-Mail-Benachrichtigungen
- Netzwerkkonfiguration
- 3 Testen und Failover-Vorgänge
- 4 Dynamische Workload-Verschiebung mit CloudSystem Matrix
- Fähigkeiten und Einschränkungen
- Übersicht über die physisch-virtuelle technologieübergreifende Konfiguration
- Konfigurieren und Verwalten von portierbaren Betriebssystemabbildern
- Konfigurieren und Verwalten von technologieübergreifenden logischen Servern
- Verwalten von DR-geschützten technologieübergreifenden logischen Servern in einer Matrix Recovery Management-Konfiguration
- 5 Probleme, Einschränkungen und vorgeschlagene Maßnahmen
- Einschränkungen
- Unbedeutende Probleme
- Firefox-Browser kann nicht für Standort-Exportvorgänge verwendet werden
- Erforderliche ESX-Konfigurationseinstellung, damit VMFS-Datenspeicher von durch Matrix Recovery Management verwalteten logischen Servern am Remote-Standort sichtbar sind
- Aktivierungs- oder Deaktivierungsauftrag bleibt hängen
- Identische Konfiguration von logischen Servern zwischen Standorten
- Eine RAID Manager-Instanz pro HP P9000 Storage Management Server und eine RAID Manager-Instanz pro HP P9000 Gerätegruppe
- Die CLX/HP P9000 Software muss auf einem separaten Windows-System installiert werden
- Nur jeweils ein aktiver Matrix Recovery Management-Konfigurationsvorgang
- Standort-Löschvorgang in Matrix Recovery Management entfernt keine HP SIM-Tools
- 6 Fehlerbeseitigung
- 7 Support und andere Ressourcen
- Glossar