HP Matrix Operating Environment Software Benutzerhandbuch
HP Software
Advertising

HP Integrity Virtual Server Manager 6.0:
Benutzerhandbuch
Zusammenfassung
In diesem Dokument werden die Grundlagen und die Verwendung von HP Integrity Virtual Server Manager erörtert.
Die Zielgruppe für dieses Dokument umfasst Systemadministratoren und andere Personen, die für die Verwaltung einer
Integrity-VSP und der zugehörigen virtuellen Partitionen verantwortlich sind. Sie sollten mit dem Produkt Integrity VM und mit
der Verwaltung von HP-UX Systemen über HP SMH oder HP Systems Insight Manager vertraut sein.
HP Teilenummer: 5900-2084
Ausgabedatum: November 2011
Ausgabe: 1
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- HP Integrity Virtual Server Manager 6.0: Benutzerhandbuch
- Inhalt
- 1 Einführung
- 2 Installieren von Virtual Server Manager
- 3 Zugreifen auf und Navigieren in Virtual Server Manager
- 4 Verwenden der Ansichten und Registerkarten von Virtual Server Manager
- VSP-Ansicht
- Ansicht Virtual Machines (VM) Properties
- Ansicht Virtual Partitions Properties
- Ansicht Virtual Switch (VSwitch) Properties
- 5 Verwenden der Virtual Server Manager-Menüs
- 6 Arbeiten mit virtuellen Systemen
- Planen von virtuellen Systemen
- Erstellen von virtuellen Systemen
- Ändern von virtuellen Systemen
- Starten von virtuellen Systemen
- Stoppen von virtuellen Systemen
- Neustarten von virtuellen Systemen
- Löschen von virtuellen Systemen
- Migrieren von virtuellen Systemen
- Anhalten von virtuellen Systemen
- Fortsetzen der Ausführung virtueller Systeme
- Verschieben von Suspend-Dateien
- Erstellen von virtuellen Switches
- Starten, Stoppen und Löschen von virtuellen Switches
- Löschen von Netzwerk- oder Speichergeräten
- 7 Arbeiten mit virtuellen Partitionen
- Erstellen von virtuellen Partitionen
- Ändern von virtuellen Partitionen
- Starten von virtuellen Partitionen
- Stoppen von virtuellen Partitionen
- Zurücksetzen von virtuellen Partitionen
- Öffnen der iLO-Konsole
- Erstellen von virtuellen Switches
- Starten, Stoppen und Löschen von virtuellen Switches
- Löschen von Netzwerk- oder Speichergeräten
- Löschen einer virtuellen Partition
- Löschen der iLO-Remotekonsole
- 8 Sammeln und Anzeigen von Nutzungsdaten
- 9 Anzeigen von Protokollen und Versionsinformationen
- 10 Support und weitere Ressourcen
- A Fehlermeldungen, Statusanzeigen und Fehlerbehebung
- Glossar
- Stichwortverzeichnis