HP Smart Storage Administrator Benutzerhandbuch
Hp smart storage administrator benutzerhandbuch
Advertising

HP Smart Storage Administrator
Benutzerhandbuch
Übersicht
Dieses Dokument beschreibt die Tools, die zur
Konfiguration, Verwaltung, Überwachung und
Diagnose von HP ProLiant Controller- und
Server-Produkten verfügbar sind, leitet bei deren
Verwendung an. Dieses Dokument wendet sich
an Personen, die für die Installation, Verwaltung
und Fehlerbeseitigung von Servern und
Speichersystemen zuständig sind. HP setzt
voraus, dass Sie über die erforderliche
Ausbildung für Wartungsarbeiten an
Computersystemen verfügen und sich der
Risiken bewusst sind, die beim Betrieb von
Geräten mit gefährlichen Spannungen auftreten
können.
Advertising
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- HP Smart Storage Administrator Benutzerhandbuch
- Anmerkung
- Inhaltsverzeichnis
- Übersicht
- Betrieb
- Zugreifen auf HP SSA in der Offline-Umgebung
- Starten von HP SSA mit HP Intelligent Provisioning (Gen8 oder höher)
- Starten von HP SSA während des POST (Gen8 oder höher)
- Starten von HP SSA über ein ISO-Abbild (alle Generationen)
- Zugreifen auf HP SSA in der Online-Umgebung
- Verwenden der HP SSA GUI
- Legende für Symbole und Tastenanschläge
- Navigieren der GUI
- Konfigurationsaufgaben
- Diagnoseaufgaben
- Verwenden der HP SSA CLI
- Öffnen der CLI im Konsolenmodus
- Öffnen der CLI im Befehlsmodus
- CLI-Syntax
- Typische Verfahren
- Festlegen des Boot-Controllers
- Festlegen des Startvolumes
- Einstellen des Ziels
- Identifizieren von Geräten
- Löschen von Zielgeräten
- Erstellen eines diagnostischen Berichts
- Löschen eines physisches Laufwerks
- Neuscannen des Systems
- Eingeben oder Löschen eines Lizenzschlüssels
- Optimieren der Controller-Leistung für Video
- Erstellen eines logischen Laufwerks
- Verschieben eines logischen Laufwerks
- Anzeigen von Gehäuseinformationen
- Anzeigen von physischen SSD-Laufwerken
- Anzeigen von SSD-Informationen
- SmartCache in HPSSACLI
- Rapid Parity Initialization-Methoden
- SSD Over Provisioning Optimization
- Zuweisen eines Chassis-Namens zum Controller
- Verwalten von Ersatzlaufwerken
- Festlegen des Aktivierungsmodus für Ersatzlaufwerke
- Verwaltungsmodus für Ersatzlaufwerke in HPSSACLI
- Erweitern eines Arrays
- Verkleinern eines Arrays
- Verschieben eines Arrays
- Ersetzen eines Arrays
- Konfigurieren von „Auto RAID 0“
- Erweitern eines logischen Laufwerks
- Migrieren eines logischen Laufwerks
- Einstellen des Modus für den bevorzugten Pfad
- Deaktivieren eines redundanten Controllers
- Ändern der Einstellung der Wiederherstellungspriorität
- Ändern der Einstellung der Erweiterungspriorität
- Festlegen des Oberflächenscan-Modus
- Änderung der Verzögerungszeit für Oberflächenscans
- Reaktivieren eines ausgefallenen logischen Laufwerks
- Ändern des Cache-Speicherverhältnisses des Controllers
- Aktivieren und Deaktivieren des Laufwerk-Caches
- Aktivieren oder Deaktivieren des Array-Beschleunigers
- Aktivieren der Skript-Beendigung bei einem Fehler
- Verwenden des Befehls „splitmirror“
- Verwenden von HP SSA Scripting
- Erfassen einer Konfiguration
- Verwenden eines Eingabe-Skripts
- Erstellen einer HP SSA-Skriptdatei
- Optionen in Skriptdateien
- Kategorie „Control“ (Steuerung)
- Kategorie „Controller“
- Controller
- CacheState
- ClearConfigurationWithDataLoss
- DPOEnable
- DriveWriteCache
- ElevatorSortEnable
- IRPEnable
- LicenseKey, DeleteLicenseKey
- MNPDelay
- NoBatteryWriteCache
- PreferredPathMode
- QueueDepth
- RapidParityInitialization
- ReadCache, WriteCache
- RebuildPriority, ExpandPriority
- SurfaceScanDelay
- SurfaceScanDelayExtended
- SurfaceScanMode
- Videoleistungsoptionen
- Kategorie „Array“
- Kategorie „Logical Drive“ (Logisches Laufwerk)
- Unterstützungsbefehle für Encryption
- Encryption Controllerkategorie
- AllowPlainText
- AcceptEULA
- ControllerPassword
- ControllerPasswordMode
- Verschlüsselung
- EncryptionClearConfig
- EncryptionCryptoPasswordSet
- EncryptionKeyManager
- EncryptionMasterKey
- EncryptionPassword
- EncryptionRecoveryQuestion
- EncryptionRecoveryAnswer
- EncryptionRekeyController
- EncryptionUser
- EncryptionUserPasswordSet
- FirmwareLock
- Kategorie für die Verschlüsselung logischer Volumes
- Encryption Controllerkategorie
- XML-Unterstützung
- Warnmeldungen bei HP SSA Scripting
- Fehlermeldungen bei HP SSA Scripting
- Zugreifen auf HP SSA in der Offline-Umgebung
- Fehlerbeseitigung
- HP Smart Storage Administrator Diagnostics Utility CLI
- Laufwerk-Arrays und Fehlertoleranzmethoden
- Diagnostizieren von Array-Problemen
- Optionale Komponenten
- HP Smart Array Advanced Pack
- Akronyme und Abkürzungen
- Feedback zur Dokumentation
- Index