Sichern und wiederherstellen, Sichern von daten, Wiederherstellen von daten – HP HP ProtectTools Sicherheitssoftware, Version 6.0 (Benutzerhandbuch) Benutzerhandbuch

Seite 35: Sichern von daten wiederherstellen von daten

Advertising
background image

So rufen Sie die Seite „Einstellungen“ auf:

1.

Klicken Sie auf Start, Alle Programme, HP und anschließend auf HP ProtectTools Security
Manager
.

2.

Klicken Sie im linken Fenster von Security Manager auf Erweitert und anschließend auf
Einstellungen.

3.

Aktivieren bzw. deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Symbol in der Taskleiste anzeigen, und
klicken Sie dann auf Übernehmen.

Sichern und Wiederherstellen

Sie sollten es sich angewöhnen, Ihre Security Manager Daten regelmäßig zu sichern. Wie oft Sie
eine Sicherung vornehmen, ist davon abhängig, wie häufig sich die Daten ändern. Wenn Sie z. B.
täglich neue Anmeldedaten hinzufügen, sollten Sie Ihre Security Manager Daten täglich sichern.

Mithilfe von Sicherungen können Sie Daten auch auf einen anderen Computer migrieren. Dieser
Vorgang wird auch als Importieren und Exportieren von Daten bezeichnet. Denken Sie jedoch daran,
dass mit dieser Funktion nur Daten gesichert werden.

Wenn Sie die Sicherungsdatei auf einem anderen Computer oder aber auf dem ursprünglichen
Computer nach der Neuinstallation des Betriebssystems wiederherstellen, muss vor der
Wiederherstellung der Daten aus der Sicherungsdatei HP ProtectTools Security Manager installiert
worden sein.

Sichern von Daten

Beim Sichern Ihrer Daten speichern Sie Anmeldedaten in einer verschlüsselten Datei, die durch ein
von Ihnen eingegebenes Kennwort geschützt ist.

So sichern Sie Ihre Daten:

1.

Klicken Sie auf Start, Alle Programme, HP und anschließend auf HP ProtectTools Security
Manager
.

2.

Klicken Sie im linken Fenster von Security Manager auf Erweitert und anschließend auf
Sichern und Wiederherstellen.

3.

Klicken Sie auf Daten sichern.

4.

Wählen Sie aus, welche Module gesichert werden sollen. In den meisten Fällen empfiehlt es
sich, alle Module zu sichern. Klicken Sie auf Weiter.

5.

Bestätigen Sie Ihre Identität mit Ihrem Kennwort, und klicken Sie dann auf die Pfeiltaste.

6.

Geben Sie einen Pfad und einen Namen für die Sicherungsdatei ein. Die Datei wird
standardmäßig im Ordner „Eigene Dateien“ abgelegt. Klicken Sie auf Durchsuchen, um einen
anderen Speicherort anzugeben. Klicken Sie dann auf Weiter.

7.

Geben Sie ein Kennwort ein, und bestätigen Sie Ihre Eingabe, um die Datei zu schützen.

8.

Klicken Sie auf Fertig stellen.

Wiederherstellen von Daten

Die Wiederherstellung der Daten erfolgt aus einer kennwortgeschützten, verschlüsselten Datei, die
mit der Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktion von Security Manager erstellt wurde.

DEWW

Sichern und Wiederherstellen

25

Advertising