Erweiterte aufgaben – HP HP ProtectTools Sicherheitssoftware, Version 6.0 (Benutzerhandbuch) Benutzerhandbuch
Seite 57

Versiegeln und Senden einer E-Mail-Nachricht
Versiegelte E-Mail-Nachrichten, die digital signiert und versiegelt (verschlüsselt) sind, können nur von
den Personen angezeigt werden, die Sie aus Ihrer Trusted Contacts-Liste ausgewählt haben.
So versiegeln und senden Sie eine E-Mail-Nachricht an einen Trusted Contact:
1.
Klicken Sie in Microsoft Outlook auf Neu oder Antworten.
2.
Schreiben Sie Ihre E-Mail-Nachricht.
3.
Klicken Sie neben Sicher senden auf den Pfeil nach unten und anschließend auf Für Trusted
Contacts versiegeln und senden.
4.
Authentifizieren Sie sich mit der von Ihnen ausgewählten Sicherheits-Anmeldemethode.
Anzeigen einer versiegelten E-Mail-Nachricht
Wenn Sie eine versiegelte E-Mail-Nachricht öffnen, wird das Sicherheits-Label im Kopf der E-Mail
angezeigt. Das Sicherheits-Label enthält die folgenden Informationen:
●
die Anmeldeinformationen, die zur Überprüfung der Identität der Person verwendet wurden, die
die E-Mail signiert hat
●
das Produkt, das zur Überprüfung der Anmeldeinformationen der Person verwendet wurde, die
die E-Mail signiert hat
Erweiterte Aufgaben
Migrieren von Privacy Manager-Zertifikaten und Trusted Contacts auf
einen anderen Computer
Sie können Ihre Privacy Manager-Zertifikate und Trusted Contacts sicher auf einen anderen
Computer migrieren. Exportieren Sie dazu die Privacy Manager-Zertifikate und Trusted Contacts als
kennwortgeschützte Datei in einen Netzwerkordner oder auf einen Wechseldatenträger, und
importieren Sie anschließend die Datei auf dem neuen Computer.
Exportieren von Privacy Manager-Zertifikaten und Trusted Contacts
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihre Privacy Manager-Zertifikate und Trusted Contacts in eine
kennwortgeschützte Datei zu exportieren:
1.
Erweitern Sie im linken Fenster von Security Manager die Option Privacy Manager, und klicken
Sie dann auf Migration.
2.
Klicken Sie auf Migrationsdatei exportieren.
3.
Wählen Sie auf der Seite „Daten auswählen“ die Datenkategorien aus, die in die Migrationsdatei
einbezogen werden sollen, und klicken Sie anschließend auf Weiter.
4.
Geben Sie auf der Seite „Migrationsdatei“ einen Dateinamen ein, oder klicken Sie auf
Durchsuchen, um nach einem Speicherort zu suchen, und klicken Sie dann auf Weiter.
5.
Geben Sie ein Kennwort ein, bestätigen Sie es, und klicken Sie auf Weiter.
HINWEIS:
Bewahren Sie dieses Kennwort an einem sicheren Ort auf, da Sie es benötigen, um
die Migrationsdatei zu importieren.
6.
Authentifizieren Sie sich mit der von Ihnen ausgewählten Sicherheits-Anmeldemethode.
7.
Klicken Sie auf der Seite „Migrationsdatei gespeichert“ auf Beenden.
DEWW
Erweiterte Aufgaben
47