Verwalten von schattenkopien – HP 400T-All-in-One-Speichersystem Benutzerhandbuch
Seite 134

Nehmen wir beispielsweise einen Ordner F:\Daten\Benutzer an. Gehen wir davon aus, dass es
sich beim Ordner Benutzer um einen Bereitstellungspunkt für G:\ handelt. Wenn Schattenkopien
sowohl auf F:\ als auch auf G:\ aktiviert sind, wird F:\Daten als \\Server1\Daten freigegeben
und G:\Daten\Benutzer als \\Server1\Benutzer. In diesem Beispiel können Benutzer auf
früheren Versionen von \\Server1\Daten und \\Server1\Benutzer zugreifen, nicht jedoch
auf \\Server1\Daten\Benutzer.
Verwalten von Schattenkopien
Das vssadmin-Tool bietet eine Befehlszeilenmethode zum Erstellen, Aufführen und Löschen von
Volume-Schattenkopien sowie zum Ändern derer Größe.
Der Systemadministrator kann Endbenutzern Schattenkopien mithilfe der Funktion Schattenkopien
für freigegebene Ordner zur Verfügung stellen. Der Administrator verwendet zum Aktivieren der
Schattenkopiefunktion das Menü Eigenschaften (siehe
), wählt das zu kopierende Volume
aus und legt die Häufigkeit fest, mit der Schattenkopien erstellt werden.
Abbildung 19 Systemadministratoransicht der Funktion Schattenkopien für
freigegebene Ordner
nl
134
Dateiserververwaltung