Anpassen von, Auf seite 71, Anpassen von raid-ebenen – HP 400T-All-in-One-Speichersystem Benutzerhandbuch
Seite 71

Nummer
Beschreibung
Hinweise
Durchgesetzter
zugewiesener
Grenzwert
(Kontingent)
Legt ein durchgesetztes Kontingent
für die Speichergröße fest, die einem
freigegebenen Ordner oder einer lokalen
Speicheranwendung zur Verfügung steht.
Sobald der einer Komponente zugewiesene
Speicherplatz ausgeschöpft ist, können in der
Komponente keine weiteren Daten gespeichert
werden.
Dieses Element steht für freigegebene
Ordner und lokale Speicherkomponenten
zur Verfügung. Siehe
einer zugewiesenen Speichergrenze
für freigegebene Ordner und lokale
Speicheranwendungen
Hot Spare
erforderlich
Eine Hot Spare-Festplatte ist eine Festplatte,
die als Ersatz für einen als RAID 1, 1+0, 5
oder 6 konfigurierten Speicherplatz verwendet
wird. Eine Hot Spare-Festplatte ersetzt eine
Festplatte automatisch, sobald diese ausfällt.
Wenn die ausgefallene Festplatte ersetzt wird,
bildet die neue Hot Spare-Festplatte deren
Ersatz.
Eine Hot Spare-Festplatte wird auf
Array-Ebene zugewiesen. Eine LUN benötigt
keinen Hot Spare, jedoch kann einer
zugewiesen werden, wenn eine andere
LUN an demselben Array einen Hot Spare
benötigt. *
Typ des physischen
Datenträgers
Typ des zum Hot Spare hinzuzufügenden
physischen Datenträgers
Wenn Sie SAS, (Serial Attached SCSI) SATA,
(Serial Advanced Technology Attachment)
oder SCSI (Small Computer System Interface)
für einen Typ des physischen Datenträgers
auswählen können.*
*Nachdem Sie mithilfe eines Assistenten einer Anwendungskomponente, eine benutzerdefinierte Anwendung
oder einen freigegebenen Ordner Speicher zugewiesen haben, können Sie die zugewiesene Speichergröße,
den Prozentsatz des Schwellenwerts für Warnungen und den durchgesetzten zugewiesenen Grenzwert ändern
(freigegebene Ordner und lokale Speicheranwendungen). Sie können jedoch nicht die RAID-Ebene, die RAID
Stripe-Größe, die Hot Spare-Festplatten, den Typ des physischen Datenträgers oder die Einstellungen für den
exklusiven Speicher ändern.
Anpassen von RAID-Ebenen
Bevor Sie die Einstellung der RAID-Ebene ändern, lesen Sie sich
durch, um zu erfahren, wie
sich unterschiedliche RAID-Ebenen auf die Leistung, die Kapazität und den Datenschutz auswirken.
Wenn Sie die erweiterten Konfigurationseinstellungen nicht Ändern, konfiguriert der Assistent den
Speicherplatz mit den im Fenster Erweitert angezeigten Standardwerten.
•
Bei Exchange und SQL Server schlägt der Assistent Standardeinstellungen gemäß den
besten Vorgehensweisen von HP und Empfehlungen für Exchange-Speichergruppen und SQL
Server-Datenbankkomponenten vor. Sie sollten diese Standardwerte generell akzeptieren.
•
Für benutzerdefinierte Anwendungen und freigegebene Ordner (für die Empfehlungen
gemäß Industriestandard nicht ermittelt werden können) bietet der Assistent anpassbare
Standardeinstellungen an.
zeigt, die wie unterschiedlichen RAID-Ebenen sich auf Folgendes auswirken:
•
Leistung – Die Geschwindigkeit, mit der Daten von den Festplatten gelesen und auf diese
geschrieben werden. Die RAID-Ebene mit der besten Leistungsbeurteilung bietet die schnellste
Lese- und Schreibgeschwindigkeit.
•
Kapazität – Der auf den Festplatten verfügbare Speicherplatz. Die RAID-Ebenen mit der besten
Kapazitätsbeurteilung erfordern zum Speichern von Daten den geringsten Speicherplatz.
•
Datenschutz – Die Anzahl von Festplatten, die ohne Datenverluste ausfallen können. Die
RAID-Ebene mit der besten Datenschutzbeurteilung ermöglicht den Ausfall der meisten Festplatten,
ehe es zu Datenverlusten kommt.
Weitere Informationen zu den unterschiedlichen RAID-Ebenen finden Sie unter
All-in-One Storage System
71