Schattenkopie-cache-datei – HP 400T-All-in-One-Speichersystem Benutzerhandbuch
Seite 135

Schattenkopie-Cache-Datei
Gemäß den Standardeinstellungen für Schattenkopien werden 10 Prozent des Quell-Volumes (mit
maximal 350 MB) zum Kopieren zugewiesen und die Schattenkopien auf demselben Volume wie das
Original-Volume gespeichert. (Siehe
.) Die Cache-Datei liegt in einem verborgenen,
geschützten Verzeichnis namens „System Volume Information“ unterhalb des Root-Verzeichnisses des
Volumes, für das die Schattenkopien aktiviert sind.
F:
Cache-Datei
G:
Cache-Datei
H:
Cache-Datei
Abbildung 20 Auf einem Quell-Volume gespeicherte Schattenkopien
Die Speicherposition der Cache-Datei kann so geändert werden, dass die Cache-Datei auf einem
dedizierten Volume, das nicht mit dem Volume der Dateifreigaben identisch ist, gespeichert wird. (Siehe
F:
L:
Cache-Datei
Cache-Datei
Cache-Datei
G:
H:
Abbildung 21 Auf einem separaten Volume gespeicherte Schattenkopien
Der Hauptvorteil des Speicherns von Schattenkopien auf einem separaten Volume besteht in der
einfachen Verwaltung und Leistung. Schattenkopien auf einem Quell-Volume müssen ständig überwacht
werden und können für die Dateifreigabe bestimmten Speicherplatz belegen. Bei zu hohen Grenzwerten
All-in-One Storage System
135