Automatisches beidseitiges drucken (duplexdruck) – HP Color LaserJet 4730 Multifunktionsdruckerserie Benutzerhandbuch
Seite 134

Automatisches beidseitiges Drucken (Duplexdruck)
Hinweis
Um diese Funktion zu verwenden, wählen Sie in der Softwareanwendung oder im
Druckertreiber die entsprechenden Optionen für beidseitiges Drucken aus. Wenn diese Optionen
in der Softwareanwendung oder dem Druckertreiber nicht sichtbar sind, können Sie die
Duplexdruckoptionen durch Ausführen der folgenden Anweisungen anzeigen.
So drucken Sie beidseitig:
●
Stellen Sie sicher, dass der Druckertreiber für die Anzeige der Optionen für beidseitiges Drucken
konfiguriert ist: automatisch und/oder manuell. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
oder
Druckertreiber für Macintosh-Computer
.
●
Wenn die Option für beidseitiges Drucken angezeigt wird, wählen Sie die entsprechenden
Optionen in der Druckertreibersoftware aus. Zu den Optionen für beidseitiges Drucken gehören
die Seitenausrichtung und die Ausrichtung für die Bindung. Weitere Informationen zu den
Bindungsoptionen für beidseitige Druckaufträge finden Sie unter
Bindungsoptionen für beidseitige
.
●
Automatisches beidseitiges Drucken wird für bestimmte Medien, wie z.B. Transparentfolien,
Umschläge, Etiketten, schweres und besonders schweres Papier, Karton und ToughPaper nicht
unterstützt. (Das maximale Papiergewicht für den automatischen Duplexdruck beträgt 120 g/m
2
.)
●
Automatisches beidseitiges Drucken unterstützt nur die Papierformate Letter, Legal, B5, Executive,
216 x 330 mm und A4.
●
Manuelles beidseitiges Drucken kann alle Medienformate und weitere Medientypen unterstützen.
(Transparentfolien, Umschläge und Etiketten werden nicht unterstützt.)
●
Wenn sowohl das automatische als auch das manuelle beidseitige Drucken aktiviert sind und das
Papierformat und der Papiertyp vom Duplexer unterstützt werden, bedruckt das MFP-Gerät
automatisch beide Seiten. Andernfalls werden die Seiten manuell beidseitig bedruckt.
●
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie beidseitiges Drucken mit rauen und schweren
Medien vermeiden.
●
Wenn Sie Sondermedien wie Briefkopfpapier oder Vordrucke verwenden, legen Sie die Medien
mit der zu bedruckenden Seite nach unten in Fach 2, 3 oder 4 ein, wobei das Logo nach links zeigt.
Legen Sie Sondermedien mit der zu bedruckenden Seite nach unten in Fach 1 ein, wobei das Logo
vom MFP-Gerät weg zeigt.
Hinweis
Das Einlegen von Papier für den Duplexdruck unterscheidet sich vom einseitigen
Drucken.
114
Kapitel 4 Druckaufgaben
DEWW