Farbabgleich, Pantone®-farbabstimmung, Farbabstimmung mit musterverzeichnissen – HP Color LaserJet 4730 Multifunktionsdruckerserie Benutzerhandbuch
Seite 199

Farbabgleich
Das Anpassen der MFP-Farben an die Bildschirmfarben ist recht kompliziert, da Drucker und
Computerbildschirme unterschiedliche Methoden zur Farbdarstellung verwenden. Auf Bildschirmen
werden Farben mithilfe eines RGB-Farbverfahrens (Rot, Grün, Blau) durch Bildpunkte dargestellt, bei
Druckern hingegen werden Farben mithilfe eines CMYK-Verfahrens (Cyan, Magenta, Gelb und
Schwarz) gedruckt.
Das Anpassen der gedruckten Farben an die Bildschirmfarben hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Diese Faktoren umfassen:
●
Druckmedien
●
Druckerfarbstoffe (z.B. Tinten oder Toner)
●
Druckvorgang (z.B. Tintenstrahl-, Press- oder Lasertechnologie)
●
Raumbeleuchtung
●
Persönliche Unterschiede in der Farbwahrnehmung
●
Softwareanwendungen
●
Druckertreiber
●
Betriebssystem des Computers
●
Bildschirme
●
Videokarten und Treiber
●
Betriebsumgebung (z.B. Luftfeuchtigkeit).
Beachten Sie die oben genannten Faktoren, wenn die Bildschirmfarben nicht vollständig mit den
gedruckten Farben übereinstimmen.
In der Regel erzielen Sie die besten Farbergebnisse, wenn Sie mit sRGB-Farben drucken.
PANTONE®-Farbabstimmung
PANTONE® beinhaltet verschiedene Systeme zur Farbabstimmung. PANTONE® Matching System
verwendet Basistinten, um eine Vielzahl von Farbtönen und Tinten zu erstellen. Nähere Informationen
zur Verwendung von PANTONE® Matching System mit diesem Drucker finden Sie unter
Hinweis
PANTONE® generierte Farben stimmen möglicherweise nicht mit PANTONE-
Standards überein. Genaue Farbdefinitionen finden Sie in aktuellen PANTONE-Publikationen.
PANTONE® und andere Marken von Pantone, Inc. sind Eigentum von Pantone, Inc. © Pantone,
Inc., 2000.
Farbabstimmung mit Musterverzeichnissen
Der Prozess, MFP-Ausgaben mit vorgedruckten Musterverzeichnissen und Standardfarbreferenzen
abzustimmen, ist sehr komplex. Im Allgemeinen können Sie eine zufriedenstellende Farbabstimmung
mit einem Musterverzeichnis erzielen, wenn für die Erstellung des Musterverzeichnisses die Farben
Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz verwendet wurden. Diese Musterverzeichnisse werden in der Regel
als Musterverzeichnisse aus subtraktiven Grundfarben bezeichnet.
DEWW
Farbabgleich
179