HP Color LaserJet 4730 Multifunktionsdruckerserie Benutzerhandbuch
Seite 86

Element
Optionen
Werte
Erläuterung
Wählen Sie
AUTO-IP
aus, wenn die
IP-Adresse im lokalen Netzwerk
automatisch zugewiesen werden
soll. Das Gerät erhält dann eine
Adresse im Format 169.254.x.x.
Wählen Sie MANUELL aus, wenn
Sie die TCP/IP-Einstellungen
manuell eingeben möchten.
DHCP-FREIGABE
JA
NEIN*
Wenn DHCP verwendet wird und
eine DHCP-Lease vorhanden ist,
wird mit der Auswahl von NEIN die
aktuelle Lease gespeichert. Mit der
Auswahl von JA wird die aktuelle
DHCP-Lease und geleaste IP-
Adresse freigegeben.
DHCP ERNEUERN
JA
NEIN*
Dieses Menü wird angezeigt, wenn
KONFIGURATIONSMETHODE auf
DHCP eingestellt ist und für den
Druckserver eine DHCP-Lease
existiert.
●
NEIN (Standard): Die aktuelle
DHCP-Lease wird gespeichert.
●
JA: Die aktuelle DHCP-Lease
wird zusammen mit der
geleasten IP-Adresse
freigegeben.
MANUELLE
EINSTELLUNGEN
(Nur
verfügbar,
wenn
METHODE
KONFIG. auf MANUELL eingestellt
ist) Konfigurieren Sie Parameter
direkt über das Bedienfeld des
Druckers:
IP-Adresse: (n.n.n.n.) Die
eindeutige IP-Adresse des Druckers,
wobei n für einen Wert zwischen 0
und 255 steht.
TEILNETZMASKE: (m.m.m.m.) Die
Teilnetzmaske für den Drucker,
wobei m für einen Wert zwischen 0
und 255 steht.
SYSLOG-SERVER: (n.n.n.n.) Die
IP-Adresse des Syslog-Servers, mit
dem Syslog-Meldungen empfangen
und protokolliert werden.
STANDARD-GATEWAY: (n.n.n.n)
Die IP-Adresse des Gateways oder
Routers für die Kommunikation mit
anderen Netzwerken.
LEERLAUFZ.ÜBERSCHR.: Der
Zeitraum in Sekunden, nach dem
eine TCP-Druckdatenverbindung
unterbrochen wird
(Standardeinstellung: 270
66
Kapitel 2 Verwenden des Bedienfelds
DEWW