Lösung 1: papiertyp überprüfen, Lösung 3: bild drehen – HP Deskjet F4210 All-in-One Drucker Benutzerhandbuch
Seite 107

Lösung 1: Papiertyp überprüfen
Lösung: HP empfiehlt die Verwendung von HP Advanced Papier und allen anderen
Papiertypen, die für das Produkt geeignet sind.
Vergewissern Sie sich, dass das zu bedruckende Papier nicht gewellt ist. Die besten
Ergebnisse beim Drucken von Bildern erzielen Sie mit HP Advanced Fotopapier.
Bewahren Sie Fotopapier in der Originalverpackung in einer wiederverschließbaren
Tüte auf einer ebenen Fläche an einem kühlen, trockenen Ort auf. Entnehmen Sie
zum Drucken nur die benötigte Papiermenge. Legen Sie nicht verwendetes
Fotopapier nach dem Drucken zurück in die Plastikhülle. Dadurch wird verhindert,
dass sich das Fotopapier wellt.
Hinweis
Es besteht kein Problem mit der Tintenzufuhr, und die Druckpatronen
müssen nicht ausgewechselt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter:
•
„Empfohlenes Papier zum Drucken und Kopieren“ auf Seite 22
•
„Informationen zum Papier“ auf Seite 93
Mögliche Ursache: Im Zufuhrfach war der falsche Papiertyp eingelegt.
Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus.
Lösung 2: Einstellung für die Druckqualität überprüfen
Lösung: Überprüfen Sie die Druckeinstellungen.
•
Überprüfen Sie die Einstellung für den Papiertyp, um sicherzustellen, dass der
Papiertyp dem Papier im Zufuhrfach entspricht.
•
Überprüfen Sie die Qualitätseinstellung. Wählen Sie eine höhere Qualität aus,
damit beim Drucken mehr Tinte aufgebracht wird.
Weitere Informationen finden Sie unter:
•
„Festlegen des Papiertyps für Druckaufträge“ auf Seite 34
•
„Ändern der Druckgeschwindigkeit oder der Druckqualität“ auf Seite 34
•
„Drucken mit maximaler Auflösung“ auf Seite 42
Mögliche Ursache: Die Einstellung für die Druckqualität war zu niedrig.
Wenn das Problem weiterhin besteht, probieren Sie den nächsten Lösungsweg aus.
Lösung 3: Bild drehen
Lösung: Wenn das Problem weiterhin besteht, drehen Sie das Bild in der Software
für das Produkt oder einer anderen Softwareanwendung um 180 Grad, sodass die
hellblauen, grauen oder braunen Farbtöne nicht am unteren Rand der Seite gedruckt
werden.
Weitere Informationen finden Sie unter:
„Ändern der Seitenausrichtung“ auf Seite 35
Beheben von Druckqualitätsproblemen
105
Feh
lerbe
heb
ung