Näheres zu vcem-vorgängen – HP Insight Management-Software Benutzerhandbuch
Seite 14

•
Organisationen, bei denen die Zuweisung und Wiederherstellung der Server-Workload über
Gehäuse hinweg schnell erfolgen muss.
Näheres zu VCEM-Vorgängen
VCEM vereint Verwaltung von Netzwerkverbindungen und Workload-Mobilität für Hunderte von
Virtual Connect-Domänen und Tausende von Blade Servern in einer einzelnen Konsole. Diese
skalierbare Lösung ermöglicht eine weitergehende Virtual Connect-Verwaltung, die auf andere
HP Verwaltungstools aufbaut und in diesen integriert wird, einschließlich von HP Systems Insight
Manager, Virtual Connect-Hardware und des in HP BladeSystem c-Class-Gehäusen integrierten
Onboard Administrator. VCEM kann in einer Vielzahl von Konfigurationen installiert werden, u. a.
als physische eigenständige Konsole, als Plugin für Systems Insight Manager und als virtueller
Server-Guest.
Auf den Großteil der VCEM-Vorgänge wird über eine dedizierte Homepage zugegriffen. Dazu
gehören die folgenden Hauptaufgaben:
•
Ermitteln und Importieren bestehender VC-Domänen ohne System-Ausfallzeiten
•
Aggregieren einzelner Virtual Connect-Adressnamen für LAN- und SAN-Konnektivität in einem
zentral verwalteten VCEM-Adress-Repository
•
Erstellen von VC-Domänengruppen
•
Zuweisen und Aufheben der Zuweisung von VC-Domänen zu VC-Domänengruppen
•
Definieren von Serverprofilen und Verknüpfen mit verfügbaren LAN- und
SAN-Netzwerk-Ressourcen
•
Zuweisen von Serverprofilen zu BladeSystem-Gehäusen, Gehäuseeinschüben und
VC-Domänengruppen
•
Ändern, Verschieben oder automatisches Failover von Serverprofilen auf Ersatzserver
•
Schnelles Installieren von neuen HP BladeSystem-Bare-Metal-Gehäusen, indem sie einer
VC-Domänengruppe zugewiesen werden
Abbildung 2 HP Virtual Connect Enterprise Manager Homepage
14
Einführung