Wichtige vorteile, Neue funktionen, Unterstützte plattformen – HP Insight Management-Software Benutzerhandbuch
Seite 9: Wichtige vorteile neue funktionen

Wichtige Vorteile
•
Zentrale Verwaltung der Konnektivität und Workloads von Hunderten von Virtual
Connect-Domänen und Tausenden von HP BladeSystem Server Blades.
•
Das VCEM-Adress-Repository ermöglicht eine effizientere Verwaltung von Daten und
Speichernetzwerkzuweisungen (MAC und WWN) und eliminiert die Gefahr von
Adressenkonflikten.
•
Eine gruppenbasierte Verwaltung von Virtual Connect-Domänen sorgt für eine einheitlichere
Infrastruktur, vereinfacht die Systembereitstellung und ermöglicht eine schnelle
Änderungsverwaltung über Hunderte von HP BladeSystem-Gehäuse hinweg.
•
Hinzufügen, Ändern und Failover von Servern und deren Workloads in Minutenschnelle über
das Rechenzentrums hinweg, ohne Produktionsnetzwerke zu beeinträchtigen.
•
Erhöht die Produktivität und verbessert den Anteil von Servern pro Administrator.
•
LAN- und SAN-Administratoren werden von routinemäßigen serverbezogenen Aufgaben
entbunden.
•
Über kleine und große Rechenzentren hinweg skalierbar.
Neue Funktionen
HP Virtual Connect Enterprise Manager 7.0 wird u. a. um die folgenden neuen Funktionen erweitert:
•
Verschieben von Profilen in der gleichen VC-Domänengruppe oder zu einer anderen
VC-Domänengruppe.
•
Mögliche VCEM-Verwaltung von VC-Domänen mit erweiterter VLAN-Kapazität (VLAN mit
erweiterter Zuordnung), wozu auch Filter zum Durchsuchen von Netzwerken und VLANs in
der grafischen Benutzeroberfläche des VCEM-Serverprofils für alle Versionen der VC-Firmware
gehören.
•
VCEM-Unterbereichsauswahl während der HP Insight Management DVD-Installation. Wenn
mehrere Instanzen von VCEM installiert werden, wie z. B. Multi-CMS oder HP IO Verbund-CMS,
wählen Sie aus einer bereits definierte Liste von VCEM-Unterbereichen für MAC- oder
WWN-Adressen aus. VCEM erstellt dann automatisch die erforderlichen Ausschlussbereiche.
HINWEIS:
Folgendes ist zu beachten:
•
Einige VC 3.3x-Funktionen, wie z. B. Anmelde-Banner-Konfigurationen,
Netzwerk-Schleifenschutz, Netzwerkbeschriftungen und -farben, Anmeldedaten der
Speicherverwaltung oder Radius/TACACS, werden beim Hinzufügen einer VC 3.3x-Domäne
zu einer VC-Domänengruppe nicht überprüft. Für VCEM ist es nicht erforderlich, dass die
VC-Domänenkonfiguration mit der VC-Domänengruppe übereinstimmt. Weitere Informationen
finden Sie unter
„Anforderungen zum Hinzufügen einer VC-Domäne zu einer
•
Einige VC 3.3x-Funktionen, wie z. B. Anmeldedaten der Speicherverwaltung und
Radius/TACACS werden nicht repliziert, wenn die VC-Domänenwartung durchgeführt wird.
Weitere Informationen finden Sie unter
„Replizieren der VC-Domänengruppen-Konfigurationen
auf anderen VC-Domänen während der VC-Domänenwartung“
Unterstützte Plattformen
VCEM wird auf den meisten HP BladeSystem c-Class-Hardware-, Speicher-, Software- und
Fremdanbieter-Betriebsplattformen unterstützt. Eine vollständige Liste unterstützter Plattformen und
Komponenten finden Sie unter
Installing and configuring VCEM
Unterstützte Plattformen
9