HP Insight-Diagnosesoftware Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

Klicken Sie zum Entfernen aller IML-Einträge auf Clear IML (IML löschen). HP empfiehlt, den
aktuellen Inhalt vor dem Löschen des Protokolls in einer Datei zu speichern.

Sie können das IML-Protokoll in einer HTML-Datei auf einem Speichergerät (z. B. USB-Laufwerk
oder Diskette) speichern, indem Sie auf Save (Speichern) klicken. Diese Aktion wirkt sich nicht
auf den aktuellen Inhalt des integrierten Verwaltungsprotokolls aus, sondern archiviert die
IML-Daten, damit sie verfügbar sind, wenn mit HP an der Diagnose von Problemen gearbeitet
wird.

Abbildung 17 Integrated Management Log (Integriertes Verwaltungsprotokoll)

Registerkarte „System Event Log“ (Systemereignisprotokoll)

Das Systemereignisprotokoll (System Event Log = SEL) zeichnet die Systemsensoren betreffende
Ereignisse auf. Ein Systemereignisprotokoll-Eintrag enthält die folgenden Informationen:

Sensor Name (Sensorname): Name des Sensors.

Sensor Type (Sensortyp): Typ des Sensors.

Description (Beschreibung): Beschreibung des Ereignisses.

Initial Occurrence (Erstes Auftreten): Datum und Zeitpunkt, zu dem das Ereignis ursprünglich
in das SEL eingefügt wurde.

Last Occurrence (Letztes Auftreten): Datum und Zeitpunkt, zu dem das Ereignis zuletzt in das
SEL eingefügt wurde.

Count (Anzahl): Ereigniszähler.

Mit der Schaltfläche Clear SEL (SEL löschen) wird der Inhalt des Fehlerprotokolls gelöscht.

Die Schaltfläche Save (Speichern) dient dem Speichern der SEL-Datei im HTML-Format.

HINWEIS:

HP Insight Diagnostics zeichnet das SEL-Protokoll nur auf, wenn der entsprechende

IPMI-Treiber in die Online-Umgebung geladen wird.

30

Using HP Insight Diagnostics

Advertising