HP 9g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 12

G-12
Fehlerzustände
Wenn eine unerlaubte Berechnung ansteht oder ein eingegebenes Programm
einen Fehler erzeugt, wird kurz eine Fehlermeldung ange- zeigt und der
Cursor springt an die Stelle des Fehlers (s. Beispiel 3).
Folgende Zustände erzeugen eine Fehlermeldung:
Fehlersymbol
Bedeutung
DOMAIN Er
1. Eingabe eines Arguments, dass außerhalb des erlaubten
Bereichs liegt.
2. FREQ ( in 1-VAR Statistiken) < 0 oder keine ganze Zahl.
3. USL < LSL
DIVIDE BY O
Versuch, durch 0 zu dividieren.
OVERFLOW Er
Das Ergebnis einer Berechnung überschreitet die Kapazität
des Rechners.
SYNTAX Er 1.
Eingabefehler.
2. In einem Befehl oder einer Funktion wurde ein falsches
Argument benutzt.
3. In einem Programm fehlt die END Anweisung.
LENGTH Er
Ein Eingabe überschreitet 84 Stellen nach implizierter
Multiplikation with Auto-Korrektur.
OUT OF SPEC
Eingabe eines negativen C
PU
or C
PL
Wertes, wobei
σ
3
x
–
USL
=
C
PU
und
σ
3
LSL
–
x
=
C
PL
NEST Er
Verschachtelungstiefe der Subroutinen überschreitet 3
Ebenen.
GOTO Er Einem
GOTO n ist kein Lbl n zugeordnet.
GOSUB Er 1.
Einem
GOSUB PROG n ist kein PROG n zugeordnet.
2. Versuch, in einen Programmbereich zu springen, in dem
kein gespeichertes Programm vorliegt.
EQN SAVE Er
Versuch, eine Gleichung in einem Programmbereich zu
sichern, der bereits ein gespeichertes Programm enthält.
EMPTY Er
Versuch, ein Programm aus einem Programmbereich heraus
zu starten, in dem weder eine Gleichung noch ein
Programm vorliegt.
MEMORY Er
1. Speichererweiterung überschreitet die noch verfügbaren
Programmschritte.
2. Versuch, Speicher zu verwenden ohne dass vorher eine
Speichererweiterung stattfand.
DUPLICATE
Der Variablenname ist bereits vergeben.
LABEL
Zum Löschen der Fehlermeldung, drücken Sie [
CL
/
ESC
].